idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 12 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 13.02.2012

25.01.2012-19.02.2012
Weimar

Ausstellung in Weimar befasst sich mit Christian August Vulpius

Konzept und Katalog wurden am Deutschen Seminar entwickelt


02.12.2011-03.03.2012
Berlin

Ausstellung: Tehran 50. Ein halbes Jahrhundert deutsche Archäologie in Iran

Eine Ausstellung der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Zusammenarbeit mit dem Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin zum 50jährigen Bestehen der Außenstelle Teheran des DAI.


13.02.2012-15.02.2012
Berlin

Bachelor Kommunikationsdesign: Erst probieren – dann studieren!

Sie möchten im Bereich Marketing, Kommunikation oder Design studieren? Machen Sie sich vorab ein persönliches Bild über die Studieninhalte, Dozenten und Kommilitonen! Bei dem Probestudium TRYba – 3 Tage "Bachelor of Arts" lernen Sie die Bachelor-Studiengänge Marketingkommunikation (B.A.) und Kommunikationsdesign (B.A.) und die besondere Atmosphäre an der design akademie berlin kennen.


13.02.2012-15.02.2012
Berlin

Bachelor Marketingkommunikation: Erst probieren – dann studieren!

Sie möchten im Bereich Marketing, Kommunikation oder Design studieren? Machen Sie sich vorab ein persönliches Bild über die Studieninhalte, Dozenten und Kommilitonen! Bei dem Probestudium TRYba – 3 Tage "Bachelor of Arts" lernen Sie die Bachelor-Studiengänge Marketingkommunikation (B.A.) und Kommunikationsdesign (B.A.) und die besondere Atmosphäre an der design akademie berlin kennen.


20.05.2011-26.02.2012
Berlin

Die Welt der Palmen. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Mit der Sonderausstellung „Die Welt der Palmen.“ zeigen der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin-Dahlem den derzeitigen Wissensstand zu dieser spektakulären Pflanzenfamilie. Biologische, kulturhistorische, kunsthistorische, ethnografische und wirtschaftliche Aspekte werden behandelt. Parallel zur Sonderausstellung leitet ein Palmenpfad zu 21 Pflanzenarten im Botanischen Garten Berlin. Die Ausstellungstexte sind Deutsch und Englisch.


10.01.2012-23.02.2012
Hamburg

Doktorandenstipendium Settling Into Motion der ZEIT-Stiftung für 2012 jetzt ausgeschrieben

Doktorandenstipendium Settling Into Motion für 2012 jetzt ausgeschrieben Schwerpunkt: Migration im und in den globalen Süden


13.02.2012-13.02.2012
Aachen

Lean Administration Basic

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Lean Philosophie. Sie werden ein Verständnis für die Möglichkeiten der Lean Prinzipien in administrativen Prozessen entwickeln und die wichtigsten Tools wie zum Beispiel die Unterscheidung von Wertschöpfung und Verschwendung, Wertstromanalyse und 5S / 5A im Office kennenlernen.


13.02.2012-14.02.2012
Hagen

„Leistungszentren für Forschungsinformation – Datenmanagement für die Wissenschaft“

Die Leistungsfähigkeit der Hochschulen beim Informationsmanagement in Forschung und Lehre sollen Leistungszentren für Forschungsinformation stärken. Vier von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekte, die digitale Texte und Daten sammeln, sichern und für Forschung und Lehre bereitstellen, präsentieren am Montag und Dienstag, 13./14. Februar, in der FernUniversität in Hagen Ergebnisse und zukünftige Aktivitäten.


09.01.2012-25.03.2012
Nürnberg

Pain Nurse 2012-1

Lernziele Der Fernlehrgang »Pain Nurse« dient der Vermittlung von Fachwissen und fördert das Problembewusstsein in Bezug auf die Betreuung von Schmerzpatienten. Dazu vermittelt der Lehrgang historische, anatomische, physiologische und pharmakologische Kenntnisse. Diese Kenntnisse werden durch die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten erweitert und vertieft. Eine besondere Rolle spielt die Beratungskompetenz, die zusätzlich an den Präsenztagen ihren Raum hat.


09.01.2012-26.02.2012
Nürnberg

Pain Nurse Plus 2012-1

Lernziele »Pain Nurse plus« dient der Vermittlung von Fachwissen und fördert das Problembewusstsein in Bezug auf die Betreuung von Schmerzpatienten. Hierzu vermittelt der Lehrgang fundierte Kenntnisse über chronisch nichttumorbedingte Schmerzen, deren wichtigste Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten. Besondere Beachtung wird dem Schmerzmanagement bei alten Menschen, Kindern und im Palliativbereich gewidmet.


26.01.2012-09.04.2012
Berlin

Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien

Eine Ausstellung des Museum für Islamische Kunst in Kooperation mit der "Saudi Commission for Tourism and Antiquities"


13.02.2012-15.02.2012
Berlin

THESEUS-Technologien bieten innovative Lösungen für Wirtschaft, Medizin und Kultur

Vom 13.-15. Februar 2012 zieht THESEUS, das größte deutsche IKT-Forschungsprojekt, in Berlin auf seinem Abschlusskongress Bilanz. Die Besucher erhalten in Vorträgen und Demonstrationen einen umfassenden Einblick in die Bandbreite der entwickelten Technologien. Exemplarisch vorgestellt werden auch eine Reihe von Anwendungen, in denen heute schon Technologien aus THESEUS zum Einsatz kommen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).