idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 15 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 28.02.2012

28.02.2012-29.02.2012
Frankfurt am Main

12. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik

Die klebtechnische Gemeinschaft unter dem Dach der vier Forschungsvereinigungen DECHEMA, DVS-FV, FOSTA und iVTH ist zu einer Institution in der deutschen Industrie- und Forschungslandschaft geworden, an der kaum jemand vorbeikommt, der sich ernsthaft in einem Institut oder einem Unternehmen mit diesem Thema befasst. Das Kolloquium ist gleichzeitig ein AiF-Anwenderforum.


28.02.2012-29.02.2012
Aachen

3. Aachener Präzisionstage

Am 28. und 29. Februar 2012 veranstaltet das Fraunhofer IPT zum dritten Mal die "Aachener Präzisionstage", eine internationale Konferenz mit dem Themenschwerpunkt der Präzisions- und Ultrapräzisionsfertigung für Teilnehmer aus Industrie und Forschung.


02.12.2011-03.03.2012
Berlin

Ausstellung: Tehran 50. Ein halbes Jahrhundert deutsche Archäologie in Iran

Eine Ausstellung der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Zusammenarbeit mit dem Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin zum 50jährigen Bestehen der Außenstelle Teheran des DAI.


27.02.2012-03.03.2012
Frankfurt am Main

English for Post-Doctoral Researchers

Das Büro International Cooperation in Education (ice) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) wird in der Woche vom 27.02. – 03.03.2012 eine Reihe von English-Training Workshops anbieten. Das Angebot richtet sich an Post-Docs der Erziehungswissenschaft, mit dem Ziel, Schreib- und Präsentationsfertigkeiten in englischer Sprache zu verbessern, um so Forschungsergebnisse international publik zu machen und sich dauerhaft in internationalen Journalen zu etablieren.


26.02.2012-29.02.2012
Wildbad Kreuth

European Workshop on High-Throughput Developments and Applications

This European Workshop brings together scientific users and technical developers in the area of high-throughput technology to network and discuss the latest developments and challenges. The conference programme provides a balanced mix through the various application areas of high-throughput technology in materials science, highlighting the most promising directions of research and applications, while allowing for in-depth discussions.


28.02.2012-29.02.2012
Wildau

Fachtagung zum Abschluss des BMBF-Innovationsforums »Schützen und Veredeln von Oberflächen«

Die Fachtagung zum Thema »Schützen und Veredeln von Oberflächen« bildet den Abschluss des gleichnamigen Innovationsforums, einer Veranstaltung im Rahmen der Innovationsinitiative »Unternehmen Region« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Tagung ist eines der Highlights der 1. Wissenschaftswoche der TH Wildau (27. Februar - 02. März 2012).


28.02.2012-29.02.2012
Bad Dürkheim

Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Mechanische Flüssigkeitsabtrennung & Partikelmesstechnik

Die Mechanische Flüssigkeitsabtrennung spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der Aufarbeitung von chemischen Produkten als auch bei der Isolierung von Produkten aus der biotechnologischen Produktion. Sie geht einher mit einem tiefen Verständnis für das Verhalten von Partikeln in solchen Produktgemischen. Das Treffen der beiden Fachgruppen dient dem Austausch über aktuelle Entwicklungen auf diesen Gebieten.


28.02.2012-28.02.2012
Aachen

Lean Innovation Basic

Der Grundgedanke von Lean Management ist „Werte schaffen ohne Verschwendung“. Zur Übertragung der Lean Management Philosophie in den Bereich Forschung & Entwicklung wurde der ganzheitliche Ansatz der „12 Lean Innovation-Prinzipien“ entwickelt, mit dem sich die Entwicklungsproduktivität signifikant steigern lässt.


27.02.2012-28.02.2012
Braunschweig

Moorschutz in Deutschland

Tagung des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.


28.02.2012-28.02.2012
Hannover

„Nahrungssicherheit geht alle an“

Die Leibniz Universität Hannover und der DAAD laden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Ernährungssicherheit und Nahrungsmittelsicherheit ein. Am Dienstag, 28. Februar 2012, diskutieren Experten ab 18 Uhr über das Thema. Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe „Millennium Express“ an deutschen Hochschulen.


09.01.2012-25.03.2012
Nürnberg

Pain Nurse 2012-1

Lernziele Der Fernlehrgang »Pain Nurse« dient der Vermittlung von Fachwissen und fördert das Problembewusstsein in Bezug auf die Betreuung von Schmerzpatienten. Dazu vermittelt der Lehrgang historische, anatomische, physiologische und pharmakologische Kenntnisse. Diese Kenntnisse werden durch die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten erweitert und vertieft. Eine besondere Rolle spielt die Beratungskompetenz, die zusätzlich an den Präsenztagen ihren Raum hat.


27.02.2012-09.03.2012
Bielefeld

Quantum Mechanics: From Foundations to Quantum Information Science

Der Workshop "Quantum Mechanics: From Foundations to Quantum Information Science" findet vom 27. Februar bis 9. März am Zentrum für indisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld statt. Ziel des Workshops ist es, eine Übersicht über wesentliche neuere Entwicklungen zu Grundlagen der Quantenmechanik, der Quanteninformationswissenschaft, der Quantenphysik kalter Atom Gase und Themen in der Quantenoptik zu vermitteln.


26.01.2012-09.04.2012
Berlin

Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien

Eine Ausstellung des Museum für Islamische Kunst in Kooperation mit der "Saudi Commission for Tourism and Antiquities"


28.02.2012-28.02.2012
Stuttgart

ServLab-Jubiläum: Dienstleistungsinnovationen zum Anfassen

Mit einer halbtägigen Informationsveranstaltung zieht das Fraunhofer IAO eine Bilanz aus fünf Jahren erfolgreicher Projektarbeit im Dienstleistungsinnovationslabor »ServLab«. Neben einem Rückblick auf geleistete Entwicklungen und Erfahrungen möchten wir der Öffentlichkeit im Rahmen des Jubiläums neue Möglichkeiten und Potenziale der Dienstleistungsforschung vorstellen.


27.02.2012-01.03.2012
Irsee

"Symmetries and Phases in the Universe"

Vom 27.02. - 01.03.2012 veranstaltet der Exzellenzcluster Universe der TU München zum zweiten Mal das Symposium "Symmetries and Phases in the Universe" in Kloster Irsee (Allgäu).


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).