idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 6 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Sonntag, 25.03.2012

25.03.2012-25.03.2012
Jena

1. Tag der deutschen Optometrie

Termin und Ort: 25. März 2012, 9.30 Uhr Haus 4, Konferenz- und Lehrzentrum (Aula)


04.03.2012-26.08.2012
Wolfenbüttel

Ausstellung "Auch Bücher altern. Bestandserhaltung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel"

Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum von historischen und aktuellen Maßnahmen zum Erhalt der umfangreichen Büchersammlung, deren Auswirkungen heute direkt oder indirekt an den Originalen ablesbar sind. Aufbewahrung, Handhabung und Pflege spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie konservatorische oder restauratorische Eingriffe.


24.03.2012-12.08.2012
Karlsruhe

Ausstellung: "the name is BURROUGHS − Expanded Media" im ZKM

Werke wie „Naked Lunch“ oder „The Soft Machine“ haben William S. Burroughs (1914-1997) als Autor weltberühmt gemacht. Weit weniger bekannt ist, dass Burroughs auch als multimedial arbeitender Künstler ein umfangreiches Werk geschaffen hat, das Experimente mit Tonband, Film und Fotografie ebenso umfasst wie Malerei und Collagen. Die Ausstellung »the name is BURROUGHS – Expanded Media« im ZKM | Karlsruhe stellt nun erstmals in Deutschland das künstlerische Schaffen des Schriftstellers vor.


26.01.2012-09.04.2012
Berlin

Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien

Eine Ausstellung des Museum für Islamische Kunst in Kooperation mit der "Saudi Commission for Tourism and Antiquities"


25.03.2012-28.03.2012
Halle

Symposium Biodiversity Research in Mongolia

Tagung mit Beteiligung verschiedener Wissenschaftsinstitutionen aus Deutschland, der Mongolei und Russland und weitere Länder zur Erforschung und Erhaltung der Biodiversität Zentralasiens. Würdigung der 50jährigen Zusammenarbeit Deutschland-Mongolei auf diesem Gebiet.


25.03.2012-30.03.2012
Potsdam

Wissenschaftler diskutieren am HPI fortschrittliche Modularitätskonzepte

Potsdam. Einen internationalen Fachkongress zu fortschrittlichen Modularitätskonzepten für Programmiersprachen veranstalten Wissenschaftler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) vom 25. bis 30. März 2012. HPI-Forscher des Fachgebiets Software-Architekturen bringen dazu im Rahmen der Konferenz „MODULARITY aosd 2012“ international renommierte Kollegen zusammen, um sich mit ihnen über Themen rund um die geeignete Modularisierung von Software auszutauschen.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).