idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 32 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 15.11.2013

15.11.2013-15.11.2013
Witten

Älter, bunter, mehr - Herausforderungen für die Altenpflege

Symposium zu Zukunftsthemen für die Altenpflege am 15. November 2013 an der Universität Witten/Herdecke


14.11.2013-15.11.2013
Berlin

BfR-Symposium: „Principles and measures: How to overcome a life-threatening crisis in the food chain

Am 14. und 15. November findet das Internationale Symposium „Principles and measures: How to overcome a life-threatening crisis in the food chain“ statt. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Korean National Institute for Food and Drug Safety Evaluation (NIFDS), Ministry of Food and Drug Safety (MFDS) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Das Symposium wird einen Überblick über die Frage der Überwindung einer lebensbedrohlichen Krise in der Nahrungskette von der deutschen als auch von der koreanischen Perspektive geben. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der neuen Medien als Entscheidungs- und Kommunikations-Tool in der Risiko-und Krisenkommunikation gelegt.


21.09.2013-17.11.2013
Jena

„BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“

Ausstellung von Universität Jena und Kunstverein Jena: Ab Samstag, den 21. September 2013 präsentieren der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Jenaer Kunstverein e. V. die zeitgenössische Kunstausstellung „BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“.


09.11.2013-23.11.2013
Berlin

„Broken Brushes“ von Liebermann bis Kollwitz

Deutsche Druckgrafik der Moderne aus der Sammlung Kopriva, Houston/Texas


15.11.2013-16.11.2013
Mainz

Classical Hollywood und kontinentale Philosophie

Interdisziplinäre Tagung zur Rezeption von US-amerikanischem Handlungskino in der europäischen Philosophie am 15. und 16. November 2013


14.11.2013-15.11.2013
Berlin

Dahrendorf Symposium - 'Changing the European Debate: Focus on Climate Change'

The Dahrendorf Symposium 2013 on 'Changing the European Debate: Focus on Climate Change' will be hosted by the Hertie School, the London School of Economics and Political Science (LSE) and Stiftung Mercator.


08.10.2013-11.12.2013
Würzburg

Einladung zu acht Vorträgen des Forums „Bauhütte“ an der FHWS im Wintersemester 2013/2014

Der Arbeitskreis Bauhütte der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, lädt im Wintersemester 2013 / 2014 ein zu acht Abendvorträgen. Veranstaltungsort ist die FHWS am Röntgenring 8, Fränkische Rohrwerke Hörsaal. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen.


15.11.2013-15.11.2013
Würzburg

Geodätisches Kolloqium

Kolloquium anläßlich des 40. Jubiläums des Studiengangs Vermessung und Geoinformatik


15.11.2013-15.11.2013
Bremen

Gesundheitsberufe auf dem Prüfstand: Wandel, Trends und Perspektiven

Am 15.11.2013 veranstaltet die APOLLON Hochschule ein Symposium zum Thema „Gesundheitsberufe auf dem Prüfstand – Wandel, Trends und Perspektiven“. Im Zentrum der Veranstaltung stehen vier Foren mit Vorträgen, in denen bestimmte Aspekte des Tagesthemas beleuchtet, mit Beispielen und beruflichen Erfolgsgeschichten untermauert werden. Inhaltlich wird es durch vier Impulsreferate renommierter Experten, eine Podiumsdiskussion, Karrierecoachings und das abschließende Get Together abgerundet.


23.09.2013-01.04.2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


15.11.2013-16.11.2013
Mainz

Hobsbawm, Newton und Jazz

Wissenschaftliche Tagung des Forschungsprojekts "Musik und Jugendkulturen" und des Arbeitsbereichs Zeitgeschichte des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 15. und 16. November 2013


15.11.2013-15.11.2013
Hamburg

INCODE final conference

"Making mistakes at no risk – Innovation Competence Development and Assessment in European Higher Education": On 15th of November a one-day conference of the EU funded INCODE project is taking place at University of Applied Sciences Hamburg in Hamburg (HAW Hamburg), Germany.


15.11.2013-17.11.2013
Stuttgart


15.11.2013-17.11.2013
Stuttgart


14.11.2013-16.11.2013
Vechta

Internationale Anglistik-Tagung in Vechta: „… so that I wished myself to be a horse"

„… so that I wished myself to be a horse“: Das Pferd als Repräsentant kulturellen Wandels in Denksystemen


14.11.2013-13.02.2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


15.11.2013-15.11.2013
Hamburg

Köln: Australisch-Neuseeländischer Hochschultag

30 australische und neuseeländische Universitäten sind zu Gast an der Universität Hamburg und beraten einen Tag lang zum Studium in Down Under am 15.11. von 11:00 - 16:00 Uhr


15.11.2013-15.11.2013
Frankfurt am Main

Lange Nacht der Wissenschaft an der Frankfurt School

Am Freitag, 15. November 2013, lädt die Frankfurt School of Finance & Management zur „Langen Nacht der Wissenschaft“ ein. Von 17:30 Uhr bis Mitternacht halten FS-Professoren jeweils einstündige Vorlesungen und geben Einblicke in die Welt der Wirtschaftswissenschaften. Studierende der Frankfurt School haben die Nacht initiiert und die Organisation übernommen. Sie wollen Fragen der Wirtschaftswissenschaften einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und diskutieren.


15.11.2013-15.11.2013
Augsburg

Mit dem MBA zur Karriere

Berufsbegleitend via Fernstudium zum MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management: Informationsveranstaltung am 15. November in Augsburg


15.11.2013-15.11.2013
Darmstadt

Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet - Sonderforschungsberech MAKI

Der DFG-Sonderforschungsbereich MAKI an der TU Darmstadt stellt sich vor und lädt anlässlich der offiziellen Einweihung zu Fachvorträgen ein.


20.09.2013-10.01.2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


15.11.2013-15.11.2013
Berlin

OPEN HOUSE - Infotag an der design akademie berlin

Wie schreibt man Werbetexte für verschiedene Medien? Was bedeutet Corporate Photography für ein Modelabel? Wie bereitet man Präsentationen überzeugend und dramaturgisch spannend auf? Und wie gestaltet man einen Imagefilm für eine Basketballmannschaft? Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design lädt am 15. November von 10 bis 16 Uhr zum OPEN HOUSE ein und bietet Einblicke hinter die Kulissen der Fachbereiche Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign.


15.11.2013-16.11.2013
Berlin

Paul-Martini-Symposium: Neue Ansätze für die Therapie neurologischer Erkrankungen

in Verbindung mit der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. Paul-Martini-Symposien vermitteln Überblick über Stand und Entwicklung eines medizinischen Gebietes. Das aktuelle Symposium will das für die Therapie neurologischer Krankheiten leisten. Es richtet sich an medizinische Wissenschaftlern in Universitäten, Krankenhäusern, Industrie und anderen Forschungseinrichtungen wie auch an Vertreter der Gesundheitspolitik und der Behörden.


15.11.2013-15.11.2013
Wiesbaden

Perspektiven des Wirtschaftsrechts

Von Energierecht über Elektromobilität bis hin zur Enteignung reicht der Bogen, den die Professoren der EBS Law School beim Symposium „Perspektiven des Wirtschaftsrechts“ spannen. Dabei geben neun Referenten Einblicke in ihre Forschungsgebiete und diskutieren aktuelle Fragen wie etwa die rechtlichen und technischen Aspekte mobiler Bezahlsysteme. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: http://www.ebs.edu/lawschool-symposium-2013.html


15.11.2013-15.11.2013
Wiesbaden

Perspektiven des Wirtschaftsrechts 2013/2014

2. Symposium der Fakultätsmitglieder der EBS Law School


15.11.2013-15.11.2013
Berlin

Plug-In VR

Virtuelle Realität in Entwicklungsprozesse integrieren


30.10.2013-29.11.2013
Jena

Posterausstellung zum Tag der Forschung

Termin und Ort: 30. Oktober bis 29. November 2013, 8.00 - 20.00 Uhr Haus 4, Foyer vor den Hörsälen 6 und 7


15.11.2013-15.11.2013
Berlin

Pressekonferenz der DDG im Rahmen der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

Im Mittelpunkt der 7. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft DDG steht das Motto „Diabetologie trifft...“. Denn die Diabetologie ist als eigenständige Subspezialisierung mit zahlreichen anderen Gebieten der Inneren Medizin verbunden. Am ersten Kongresstag informieren Diabetes-Experten in einer Pressekonferenz über die Highlight-Themen des Kongresses. Dazu gehören Vorbeugung, Früherkennung und Therapie des Typ-2-Diabetes.


15.11.2013-15.11.2013
Kassel

Schule und Soziale Arbeit – vielfältige Kooperationen gestalten

Die Zielsetzung, allen Schülerinnen und Schülern je nach Fähigkeiten und Interessen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen, stellt Schulen mit einer heterogenen Schülerschaft und insbesondere die pädagogischen Lehrkräfte vor Herausforderungen. Das Forum widmet sich der Frage, wie Schule und alle involvierten Akteure dem gesellschaftlichen Anspruch gerecht werden können.


12.10.2013-09.03.2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


13.11.2013-16.11.2013
Greifswald

Tagung: Übersetzung: literarisch, intermedial und kulturell

Internationale Tagung, veranstaltet vom Lehrstuhl für Slawische Literaturwissenschaft, Institut für Slawistik, der Universität Greifswald. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Komparatistik, Instytut polonistyki i kulturoznawstwa, Uniwersytet Szczeciński, und dem Instytut Polonistyki, Uniwersytet Warszawski.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).