idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 13 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 10.12.2013

09.12.2013-11.12.2013
Dresden

11. Dresdner Sensor-Symposium

Neueste Forschungsergebnisse sowie aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen sind der Schwerpunkt des 11. Dresdner Sensor-Symposiums. Der Fokus liegt auf der Vorstellung eines breiten Spek­trums neuer Methoden und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Sensorik, der Sensorsysteme und der Messtechnik u.a. für die Selbstüberwachung und online-Verifizierung von Sensordaten, der nicht invasiven medizinischen Sensorik und Prozessmesstechnik oder der Biosensorik.


10.12.2013-10.12.2013
München

5. PATIENTENFORUM LUNGE: Leben mit COPD

Aktuelle Ansätze zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung


06.12.2013-15.03.2014
Ladenburg

Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen 2014

Mit dem „Bertha Benz-Preis“ zeichnet die Daimler und Benz Stiftung jährlich eine Ingenieurin aus, die in Deutschland eine herausragende Promotion zur Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.


10.12.2013-10.12.2013
Berlin

Das DemographieLab - Die Dritte Generation Ostdeutschland und der demografische Wandel

Es geht um unsere Zukunft! Die aktuellen Diskussionen um Alterung, Schrumpfung, Nachhaltigkeit und Einwanderung berühren zahlreiche Aspekte unseres Lebens. Schon heute zeichnen sich Herausforderungen, aber auch Gestaltungsmöglichkeiten des demografischen Wandels ab. Im DemografieLab geben Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen anschauliche Einblicke in ihre Forschungen, ihre Perspektiven und Erfahrungen.


08.10.2013-11.12.2013
Würzburg

Einladung zu acht Vorträgen des Forums „Bauhütte“ an der FHWS im Wintersemester 2013/2014

Der Arbeitskreis Bauhütte der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, lädt im Wintersemester 2013 / 2014 ein zu acht Abendvorträgen. Veranstaltungsort ist die FHWS am Röntgenring 8, Fränkische Rohrwerke Hörsaal. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen.


10.12.2013-10.12.2013
Graz

Essen und Nachhaltigkeit – ein interaktiver Abend an der FH JOANNEUM

„Nachhaltigkeit“ – das gefühlte Unwort des Jahres. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich wirklich und vor allem, wie schmeckt sie? Wie könnte „richtige“ Ernährung im Jahr 2030 aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein interaktiver Abend an der FH JOANNEUM auf Einladung des Studiengangs „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“.


23.09.2013-01.04.2014
Vallendar

Herausforderung Führungsalltag

Kompetenzerweiterung durch Förderung innerer Ressourcen Modulreihe


10.12.2013-10.12.2013
München

IP-Management - Strategien und Lösungen für den Know-How-Schutz

Überblick zu den Gewerblichen Schutzrechten in Unternehmen, Strategien für ein erfolgreiches IP Management, spezielle Dienstleistungen zur Einführung von IP Management, Erfahrungsberichte aus der Unternehmenspraxis


14.11.2013-13.02.2014
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesungen ›Psychoanalyse als Kulturreflektion‹ im WS 2013 / 2014

Unter dem Titel ›Wie es uns gefällt: Paradoxien der Ästhetik‹ werden sich die Beiträge der nächsten vier Semester mit der Bedeutung sinnlich-ästhetischer Erfahrung befassen, die in den Humanwissenschaften zunehmend diskutiert wird und sich auch in den Veränderungen der Theorie und Praxis der Psychoanalyse auf vielfache Weise widerspiegelt.


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


20.09.2013-10.01.2014
Mainz

›Ninfa – der schönste Landschaftsgarten der Welt‹. Fotografien von Christoph Brech

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unviversität Mainz e.V. (IGL)


09.12.2013-10.12.2013
Dresden

ODISSEUS Workshop - Oxide DIspersion Strengthened Steels group of young EUropean Scientists

The ODISSEUS workshop is dedicated to PhD students and Postdocs in the field of ODS steels including Fabrication, Characterization, Irradiation behaviour and Modelling. The goal is to exchange experience in a relaxed atmosphere among young academics and to encourage collaboration beyond existing projects.


12.10.2013-09.03.2014
Oldenburg

Sonderausstellung "PferdeGeschichten - Vom Urpferd zum Sportpferd"

12. Oktober - 9. März 2014 Die Ausstellung gibt einen Einblick in die mehr als 55 Millionen Jahre andauernde Entwicklung des Pferdes vom etwa hundegroßen Laubfresser bis hin zum Nutztier, Partner und Freund des Menschen


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).