idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 27 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 28.06.2013

27.06.2013-29.06.2013
München

33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie

33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie 27. bis 29. Juni 2013 ICM Internationales Congress Center München Kongresspräsident: Prof. Dr. Axel-Mario Feller, München Co-Kongresspräsidenten: Prof. Dr. Jürgen Dunst, Lübeck Prof. Dr. Marion Kiechle, München Prof. Dr. Kurt Possinger, Berlin Ehrenkongresspräsident: Prof. Dr. Klaus Friese, München


26.06.2013-29.06.2013
Wien

Affinity 2013-20th Meeting of the Int. society for Molecular Recognition

The conference is intended to highlight the scientific advances on molecular binding and recognition through life sciences, bioengineering and nanotechnologies.


27.06.2013-29.06.2013
Augsburg

Almacenes de un tiempo en fuga: Revistas culturales en la modernidad hispanica

Rund zwanzig Expertinnen diskutieren auf dieser Tagung über spanische Kulturzeitschriften der Moderne und ihre Funktion als literarisch-kulturelle "Magazine" im eigentlichen Sinne des Wortes.


01.06.2013-15.07.2013
Stuttgart

Call for Papers - 8th International Conference on Digital Enterprise Technology -

8th International Conference on Digital Enterprise Technology - DET 2014 www.det-2014.de Disruptive Innovation in Manufacturing Engineering towards the 4th Industrial Revolution, March 25th –28th, 2014 in Stuttgart, Germany


26.03.2013-29.06.2013
Marburg

CBASP-Netzwerktreffen

Workshops und Symposium mit Jim McCullough


30.04.2013-17.09.2013
Berlin

Demografischer Wandel: Architekten der TUD präsentieren Stadt der Zukunft auf der MS Wissenschaft

Eine Stadt für jedes Alter geht ab 30. April mit der MS Wissenschaft auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wissenschaftler der TU Dresden präsentieren auf dem Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ihr Modell einer Stadt, die sich den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft stellt.


26.06.2013-29.06.2013
Göttingen

Dynamiken von Religion in Südostasien

Das Verhältnis von Modernität und Religion in Südostasien steht im Mittelpunkt einer internationalen und interdisziplinären Konferenz vom 26. bis 29. Juni 2013 an der Universität Göttingen. Rund 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt diskutieren die religiöse Moderne beziehungsweise moderne Religiösität Südostasiens auf der Basis ihrer jeweiligen Forschungsergebnisse aus Ländern wie Thailand, Vietnam, Indonesien und den Philippinen sowie Südostasien als gesamter Region.


26.06.2013-28.06.2013
Berlin

Emotions & Violence in 20th Century Europe

Bringen Gefühle Gewalt hervor? Produziert Gewalt Gefühle? Vermögen Gefühle gar, Gewalt einzugrenzen? Über 20 internationale Wissenschaftler diskutieren vom 26. bis 28. Juni 2013 am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung über das Verhältnis von Gefühlen und Gewalt.


27.06.2013-28.06.2013
Wolfenbüttel

Erste Konferenz „Kulturvermittlung und Kulturelle Bildung im (Massen-)Tourismus"

Eine Tagung des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und der Bundesakademie Wolfenbüttel am 27. und 28. Juni 2013 / Erstmals diskutieren Experten aus der Tourismuswirtschaft, Vertreter aus Kulturinstitutionen und Wissenschaftler über kulturelle Bildung im Tourismus und stellen empirische Ergebnisse vor. Kulturveranstaltungen werden immer häufiger zum Bestandteil der Urlaubs- und Städtereise – auch bei Touristen, die nicht besonders kulturinteressiert sind.


11.04.2013-30.06.2013
Vechta

Höffmann Lectureship for Intercultural Competence

The University of Vechta has a vacancy for the Höffmann Lectureship for Intercultural Competence for the period 01.10.2013 – 30.09.2014.


27.06.2013-28.06.2013
Vienna

IMBA Symposium "Thinking the Unthinkable - The Future of Biology"

To celebrate its 10 year anniversary, IMBA, the Institute of Molecular Biotechnology of the Austrian Academy of Sciences, is organizing a scientific symposium. We are especially honored to welcome Sir John B. Gurdon, Nobel Prize Winner in Physiology or Medicine 2012. The Symposium is free of charge, registration is obligatory. www.imba.oeaw.ac.at/symposium/


27.06.2013-28.06.2013
Berlin

IX. Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin

Der Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin richtet sich an Entscheider aus der Hochschulmedizin und ihre Partner aus Industrie, Politik und Verwaltung.


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


27.06.2013-28.06.2013
Berlin

Konferenz über Text und Bild in der Ostasiatischen Kunst

Themen sind unter anderem die visuellen und textlichen Strategien in Kalligraphie und Malere. Ferner geht es um Text und Bild als Zeichen kultureller und sozialer Identität, um erzählerische und intermediale Aspekte der Kunst sowie um Beziehungen zwischen Literatur und Kunst. Anlass der Tagung „Moving signs and shifting discourses: Text and image relations in East Asian art" ist das zehnjährige Bestehen der Professur für Ostasiatische Kunstgeschichte an der Freien Universität.


28.06.2013-28.06.2013
Oestrich-Winkel

Master & MBA Applicants Day

Im Rahmen des Master & MBA Bewerbertages stellt die EBS Business School ihre Postgraduierten-Programme vor. - Einzelberatungsgespräche zu den jeweiligen Master- & MBA-Programmen - CV-Check - Aufnahme-Interviews Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Absolventen und Professionals, die sich für ein Master- oder MBA-Programm mit internationaler Ausrichtung interessieren.


28.06.2013-01.07.2013
Karlsruhe

Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft in Karlsruhe

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour vom 28.6. – 1.7. in Karlsruhe im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE Halt. Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance präsentiert die MS Wissenschaft an Bord Exponate aus der Forschung zum demografischen Wandel. Das schwimmende Science Center des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet allen Besucherinnen und Besuchern ab 12 Jahren faszinierende Einblicke in die Forschung. Der Eintritt ist frei.


26.06.2013-28.06.2013
Dresden

Physics of Ionized and Ion-Assisted PVD: Principles and Current Trends

537th Wilhelm and Else Heraeus Seminar The seminar will consist of tutorial and invited talks. In addition, in particular the young participants (PhD students and postdocs) are invited to present posters of their work. Please submit a short abstract when registering.


27.06.2013-29.06.2013
Vechta

Register Revisited: New Perspectives on Functional Text Variety in English

Vom 27. bis 29. Juni 2013 wird das Fach Anglistik der Universität Vechta Treffpunkt von Sprachwissenschaftlern aus aller Welt: Sie sind Gäste der Tagung „Register Revisited: New Perspectives on Functional Text Variety in English.” Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 13 Nationen werden erwartet. Organisiert wird die Tagung vom Vechtaer Anglistikprofessor Dr. Christoph Schubert und Dr. Christina Sanchez-Stockhammer (Universität Erlangen-Nürnberg).


11.05.2013-08.09.2013
Oldenburg

Sonderausstellung „Raubgräber – Grabräuber“

Schatzsuche oder Wissenschaft zum Anfassen? Eine Ausstellung über ein Thema, das uns alle angeht, und die faszinierenden Möglichkeiten der modernen Archäologie…


27.06.2013-28.06.2013
Wiesbaden

"Soziale Medien -- Gegenstand und Instrument der Forschung"

10. Wissenschaftliche Tagung gemeinsam mit dem ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. und der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI)


11.04.2013-30.06.2013
Vechta

The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence 2013

The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence, sponsored by the Vechta-based travel company Höffmann-Reisen GmbH, is conferred annually by the University of Vechta. The award comes with a cash prize of € 10,000.00.


27.06.2013-29.06.2013
Bielefeld

The Imagination of Human Rights

Convenors: Susanne Kaul, David D. Kim Human rights have steadily gained symbolic power with the international community. Ranging from the mobilization of 'shame to the authority' of international law, they conjure up images of the world that are hopeful, enlightened, and just. Human rights have remained as ideals, utopias, which either come with their own rules of policing or fall short of penetrating local boundaries.


27.06.2013-28.06.2013
Rome

The South in Post-War Europe. Italy, Greece, Spain and Portugal

International Conference at the German Historical Institute in Rome.


26.06.2013-28.06.2013
Berlin

Travel and Museum: Rethinking the Modern Experience

The Irmgard Coninx Foundation, the Social Science Research Center Berlin (WZB) and the Jewish Museum Berlin cordially invite you to two lectures and discussions as part of the 17th Berlin Roundtables on Transnationality.


27.06.2013-29.06.2013
Göttingen

Veralten und Obsoleszenz in der nordamerikanischen Kultur

Mit ganz unterschiedlichen Phänomenen und Lesarten des Veraltens und der Obsoleszenz in der nordamerikanischen Kultur beschäftigt sich eine internationale und interdisziplinäre Tagung vom 27. bis 29. Juni 2013 an der Universität Göttingen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betrachten das Thema aus der Sicht der Literatur- und Kulturwissenschaften, der Geschichte, der Architektur- und Kunstgeschichte und der Medienwissenschaften.


24.06.2013-05.07.2013
Berlin

Vorträge zur Internationalen Strafjustiz von hochrangigen Praktikern

Das South African-German Centre for Transnational Criminal Justice lädt zur Summer School


28.06.2013-28.06.2013
Augsburg

Wissens-update via Fernstudium

Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management in Augsburg am 28.06.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).