idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 41 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 06.06.2013

05.06.2013-08.06.2013
Leipzig

14. Internationaler IFPE-Kongress (psychiatrische Epidemiologie)

Vom 5.- 8. Juni 2013 werden in Leipzig und erstmals in Deutschland rund 500 Teilnehmer aus aller Welt zur Epidemiologie-Tagung erwartet. Auf dem Programm steht eine Themenvielfalt aus dem Bereich der psychischen Gesundheit: Von Burnout und Sucht über Depressionen im Alter bis hin zu psychischen Erkrankungen bei Kindern. Dabei werden auch genetische Aspekte, die innovative Behandlung mittels moderner Medien sowie Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme von führenden Wissenschaftlern diskutiert.


06.06.2013-08.06.2013
Potsdam

2. Sommerschule Mediation vom 6. bis 8. Juni 2013 in Potsdam

Attraktives Angebot zur Mediation Die 2. Sommerschule in Potsdam / Kurzes Eintauchen in die Methode der Mediation


06.06.2013-06.06.2013
Büsum

4. Büsumer Fischtag

Gesunde Haltungsumwelt – gesunde Fische Vortragsveranstaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im mariCUBE, Büsum


06.06.2013-06.06.2013
Schenefeld

Abschluss Tiefbauarbeiten für den Röntgenlaser European XFEL (Feier und Besichtigungstermin)

Die Tiefbauarbeiten für den European XFEL, eines der größten Europäischen Wissenschaftsprojekte, stehen kurz vor dem Abschluss. Da die 3,4 km lange Anlage zum größten Teil unterirdisch errichtet wird, ist die Realisierung dieses Projekts damit einen wichtigen Schritt näher gekommen. European XFEL, DESY und die ARGE Tunnel XFEL, ein Zusammenschluss von HOCHTIEF und Bilfinger, laden Journalisten und Medienvertreter herzlich zu der Feier und einer Besichtigung ein.


06.06.2013-08.06.2013
Göttingen

Ästhetik und Praxis populärer Serien

Vom 6. bis zum 8. Juni 2013 findet an der Universität Göttingen eine internationale Konferenz der DFG-Forschergruppe „Ästhetik und Praxis populärer Serialität“ statt. Diese Konferenz bildet den Abschluss der ersten Förderphase der Forschergruppe, die über zunächst drei Jahre von 2010 bis 2013 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt wurde. Die in englischer Sprache stattfindende Konferenz wird am 6. Juni 2013 um 13 Uhr in der Paulinerkirche, Papendiek 14, eröffnet.


12.04.2013-28.06.2013
Mainz

Ausstellung ›Flughafen Berlin Tempelhof, 2010-2012‹ Fotografien von Walter Vorjohann

Anlässlich der Publikation des Buches ›Flughafen Berlin Tempelhof, 2010-2012‹ werden in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Fotografien von Walter Vorjohann präsentiert


17.04.2013-07.06.2013
Bonn

Ausstellung: Werte im Widerstreit - Von Bräuten, Muscheln, Geld und Kupfer

Die Ausstellung "Werte im Widerstreit - Von Bräuten, Muscheln, Geld und Kupfer“, erschließt die Studien von Doktorandinnen und Doktoranden des Graduiertenkollegs „Wert und Äquivalent“ der Universität Frankfurt am Main. Sie wird ab dem 17. April bis zum 7. Juni 2013 in der Geschäftsstelle der DFG zu sehen sein.


01.06.2013-15.07.2013
Stuttgart

Call for Papers - 8th International Conference on Digital Enterprise Technology -

8th International Conference on Digital Enterprise Technology - DET 2014 www.det-2014.de Disruptive Innovation in Manufacturing Engineering towards the 4th Industrial Revolution, March 25th –28th, 2014 in Stuttgart, Germany


26.03.2013-29.06.2013
Marburg

CBASP-Netzwerktreffen

Workshops und Symposium mit Jim McCullough


30.04.2013-17.09.2013
Berlin

Demografischer Wandel: Architekten der TUD präsentieren Stadt der Zukunft auf der MS Wissenschaft

Eine Stadt für jedes Alter geht ab 30. April mit der MS Wissenschaft auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wissenschaftler der TU Dresden präsentieren auf dem Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ihr Modell einer Stadt, die sich den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft stellt.


04.06.2013-07.06.2013
München

Die UDE auf der transport logistic in München

Heute bestellen – morgen im Postkasten, das ist für viele inzwischen völlig normal. Welche logistischen Herausforderungen dahinter stecken, ahnt aber kaum jemand. Kunden erwarten immer mehr, der Kostendruck steigt. Wie sich die Transport- und Logistikbranche darauf einstellt, diskutieren Experten vom 4. bis zum 7. Juni auf der Fachmesse transport logistics in München. Das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) der Universität Duisburg-Essen (UDE) präsentiert Forschungsergebnisse und Prototypen.


06.06.2013-08.06.2013
Hagen

DVPW-Arbeitskreis Demokratieforschung: "Demokratie jenseits klassischer Partizipationsformen"

Die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Demokratie rückt in der öffentlichen Diskussion, aber auch im Bewusstsein der Politikwissenschaft immer stärker in den Vordergrund.


04.06.2013-07.06.2013
Brussels

European Green Week (Clean air for all)

TROPOS will be present at Greenweek 2013 with an Exhibition Stand: Innovation and Systematic Research for Cleaner Air on Local and Regional Scale in Europe. We are looking forward to welcoming you between 4th and 7th June at stand Nr. 23!


04.06.2013-07.06.2013
Brussels

European Green Week (Saubere Luft für alle)

TROPOS wird auf der diesjährigen European Greenweek vom 04. bis 07. Juni 2013 vertreten sein.


06.06.2013-06.06.2013
Berlin

Fachtagung Future Business Cloud

Die Fachtagung Future Business Clouds legt ihren Schwerpunkt auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Cloud Computings. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchten das Spannungsdreieck zwischen den Bedarfen der Wirtschaft, nationalen Projekten und Initiativen, sowie dem internationalen Wettbewerb.


04.05.2013-15.06.2013
Würzburg

Fernbeziehungen. Ausstellung

Fernbeziehungen. Würzburg feiert die Verleihung des Europapreises vor 40 Jahren. Zehn Studierende fotografieren Kulturbauten in den zehn Partnerstädten Würzburgs weltweit.


06.06.2013-06.06.2013
Münster (Westfalen)

Festakt zum zehnjährigen Jubiläum Center for Nanotechnology Münster

Mit Vertretern der Stadt, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie allen interessierten Münsteranern feiert das Zentrum für Nanotechnologie (CeNTech) am 6. Juni (Donnerstag) sein zehnjähriges Bestehen. Die öffentliche Jubiläumsveranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Festsaal des Rathauses, Prinzipalmarkt 6-8 (Eingang Stadtweinhaus).


06.06.2013-07.06.2013
Halle (Saale)

First International Bioeconomy Confernce

Bioeconomy Confernce Plant-based Bioeconemy - From molecule to society


06.06.2013-07.06.2013
Berlin-Dahlem

First International Conference on Tattoo Safety

On 6 and 7 June 2013, the Federal Institute for Risk Assessment (BfR) in cooperation with the Free University of Berlin (FU) is staging an international symposium on the safety of tattoo agents.


06.06.2013-07.06.2013
Koblenz

Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F)

Die Tagung steht unter dem Leitmotiv: Distance und/oder Open Education. Seit einiger Zeit sorgen so genannte "Massive offene online Kurse" (MOOCs) mit bis zu 160.000 Teilnehmenden für Aufsehen. Sie sind für jedermann offen und kostenlos. In diesem Sinne setzen sie die Idee von "open education" in die Tat um. Für etablierte Anbieter im Bildungsmarkt, die Bildung als privates Gut anbieten, scheint dies eine Herausforderung zu sein. Die Tagung versteht sich als eine Annäherung an diese Thematik.


06.06.2013-06.06.2013
München

Galaktische Archäologie – Was Fossilien im All über unsere ferne Zukunft verraten

Die Erde und unser Sonnensystem liegen mitten in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße. Mithilfe alter Sterne, die wie Fossilien Informationen über vergangene Epochen bergen, können wir die Entwicklungsgeschichte der Milchstraße über Jahrmilliarden zurückverfolgen. Frau Prof. Dr. Eva Grebel begibt sich in ihrem Vortrag auf die Spur der Galaxienentstehung und zeigt, wie die Forschung uns hilft, solche spannenden Phänomene besser zu verstehen.


06.06.2013-06.06.2013
Berlin

GIGA Berlin-Büro

Investitionen als Entwicklungshemmnis? Die Folgen von großflächigem Landerwerb für die lokale Bevölkerung in Subsahara-Afrika


11.04.2013-30.06.2013
Vechta

Höffmann Lectureship for Intercultural Competence

The University of Vechta has a vacancy for the Höffmann Lectureship for Intercultural Competence for the period 01.10.2013 – 30.09.2014.


06.06.2013-06.06.2013
Stuttgart

Interaktives Seminar IDEENWELT Social Media

Neue Chancen durch regionales Internet-Marketing, Facebook & Co.


05.06.2013-07.06.2013
Leipzig

International Biomass Conference 2013 – Jetzt mit Frühbucherrabatt anmelden!

Die diesjährige Jahrestagung des Deutschen Biomasseforschungszentrums steht unter dem Motto „Erfahrungen mit Bioenergie in Brasilien und Deutschland“. Die Konferenz am 5./6./7. Juni 2013 soll den Austausch zwischen Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung beider Länder fördern, um im Bereich der angewandten Forschung gemeinsame Konzepte für eine nachhaltige Bioenergiebereitstellung entwickeln und umsetzen zu können.


18.04.2013-27.06.2013
Berlin

IPU Berlin: Ringvorlesung ›Modernities – Konfligierende Modernen‹ im Sommer-Semester 2013

Die öffentlichen Ringvorlesungen der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin widmen sich einer psychoanalytisch perspektivierten Kulturreflektion mit dem Ziel, die IPU als einen Ort des Diskurses zwischen Psychoanalyse und den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften zu markieren.


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


04.06.2013-07.06.2013
München

MBA Fernstudienprogramm auf der transport logistik in München

RheinAhrCampus Remagen vor Ort auf der weltgrößten Messe für Transport und Logistik in München vom 04. – 07. Juni 2013


06.06.2013-06.06.2013
Berlin

Mikrofluidische Systeme

AUSLEGUNGSMÖGLICHKEITEN, HERSTELLUNGSVERFAHREN, ANWENDUNGEN


04.06.2013-07.06.2013
Hamm

Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft in Hamm

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 4. – 7. Juni in Hamm Halt. Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance präsentiert die MS Wissenschaft an Bord Exponate aus der Forschung zum demografischen Wandel. Das schwimmende Science Center des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet vor allem Schülern ab 12 Jahren und Familien faszinierende Einblicke in die Forschung. Der Eintritt ist frei.


06.06.2013-06.06.2013
Frankfurt

Pressekonferenz: Deutsche Krebshilfe bestätigt UCT Frankfurt als Spitzenzentrum der Krebsmedizin

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt (UCT) erhält erneut eine Förderung der Deutschen Krebshilfe e.V. in Höhe von drei Millionen Euro. Es ist damit eines von zwölf onkologischen Spitzenzentren in Deutschland und das einzige in Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz erläutern die Deutsche Krebshilfe und das UCT die Aufgaben eines onkologischen Spitzenzentrums und die Vorteile für Krebspatienten.


06.06.2013-07.06.2013
Düsseldorf

Prognostic Models and Health Economics in Diabetology

The symposium is held by the German Diabetes Center and the Competence Network Diabetes mellitus and will present recent developments in the field of Diabetes risk models. The Symposium will provide the opportunity for a discussion of methods for deriving and validating prediction models, their application in different settings as well as associated barriers and benefits. Furthermore, current knowledge about cost-effectiveness of interventions to prevent and treat diabetes will be presented.


06.06.2013-06.06.2013
Essen

Promotionsseminar für TiermedizinerInnen mit Interesse an Naturheilkunde und Homöopathie

Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung veranstaltet am 6. Juni 2013 ein Promotionsseminar speziell für TiermedizinerInnen, die in ihrer Doktorarbeit ein Thema aus der Naturheilkunde oder Homöopathie bearbeiten wollen. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2013.


06.06.2013-07.06.2013
Hamburg

Regionale StadtLandschaften

Im Zentrum des Jahreskongresses der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 6. und 7. Juni 2013 in Hamburg stehen Veränderungsprozesse in der Beziehung zwischen Stadt und Land. Die Grenzen zwischen beiden Raumkategorien verschwimmen. Was bedeuten Entwicklungen wie z.B. verstädtere Landschaften, Energielandschaften oder Urban Gardening für die Wahrnehmung von Stadt und Landschaft, für gesellschaftliches Zusammenleben, für die Raumplanung?


06.06.2013-07.06.2013
Berlin

Reverse Engineering

3-D-Messtechnik und Software für Reverse Engineering und Inspektion


11.05.2013-08.09.2013
Oldenburg

Sonderausstellung „Raubgräber – Grabräuber“

Schatzsuche oder Wissenschaft zum Anfassen? Eine Ausstellung über ein Thema, das uns alle angeht, und die faszinierenden Möglichkeiten der modernen Archäologie…


11.04.2013-30.06.2013
Vechta

The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence 2013

The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence, sponsored by the Vechta-based travel company Höffmann-Reisen GmbH, is conferred annually by the University of Vechta. The award comes with a cash prize of € 10,000.00.


05.06.2013-08.06.2013
Ludwigsburg

Topographien der Kindheit. Orte und Räume in Kinder- und Jugendliteratur und Medien

Vom 5. bis zum 8. Juni findet das Symposium "Topographien der Kindheit. Orte und Räume in Kinder- und Jugendliteratur und Medien" in Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM), Assoziiertes Institut der Universität Zürich an der PH Ludwigsburg statt. Es wird gefördert von der Volkswagen-Stiftung.


27.05.2013-07.06.2013
Frankfurt am Main

Veranstaltung „International Summer School GeKo 2013“ an der FH Frankfurt

Die „International Summer School GeKo 2013“ findet erstmals vom 27. Mai bis 7. Juni 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main statt. Im Fokus der Summer School steht Landmanagement und Geodatenverarbeitung im städtischen Raum. Das zweiwöchige Intensivprogramm richtet sich an Masterstudierende aus den Bereichen Vermessung, GIS, Landmanagement und/oder Facility Management. Veranstalter ist der Master-Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik der FH FFM.


18.03.2013-07.06.2013
Stuttgart-Vaihingen

Vernissage: Die bunte Welt der Maike Guenther

Kunst und Wissenschaft gehen Fraunhofer IAO einher – wie die wechselnden Kunstausstellungen im Institut immer wieder beweisen. Am Montag, den 18. März 2013, findet die Eröffnungsvernissage zu einer neuen Ausstellung statt. Diesmal werden die Werke der freischaffenden Künstlerin Maike Guenther vorgestellt.


06.06.2013-06.06.2013
Hannover

Workshop Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen

Auch in diesem Jahr veranstalten das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und das Bayerische Laserzentrum GmbH (blz) einen Workshop zum Thema Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen. Der Workshop am 06.06.2013 im LZH in Hannover gibt einen Überblick über die aktuellsten Themen im Bereich der Glasbearbeitung mit Laserstrahlung.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).