idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 14 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 23.07.2013

15.07.2013-30.09.2013
Vechta

Artist in Residence in der Stadt Vechta

Universität Vechta und Stadt Vechta, unterstützt durch die Oldenburgische Landschaft, schreiben gemeinsam für das Frühjahr 2014 erstmals ein Stipendium "Artist in Residence für die Stadt Vechta" aus. Die Ausschreibung zum Rahmenthema „Vielfalt und Wandel – Familie im ländlichen Raum“ richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aller Kunstformen.


30.04.2013-17.09.2013
Berlin

Demografischer Wandel: Architekten der TUD präsentieren Stadt der Zukunft auf der MS Wissenschaft

Eine Stadt für jedes Alter geht ab 30. April mit der MS Wissenschaft auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wissenschaftler der TU Dresden präsentieren auf dem Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ihr Modell einer Stadt, die sich den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft stellt.


01.07.2013-26.07.2013
Frankfurt am Main

European Summer University „Logistics, Mobility and Sustainability“

Die zweite European Summer University „Logistics, Mobility and Sustainability“ zu den Themen Logistik, Mobilität und Nachhaltigkeit findet vom 1. bis 26. Juli 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt; sie richtet sich an Studierende aus Europa und Übersee sowie Berufstätige, die ihren Wissensstand auf den entsprechenden Gebieten vertiefen möchten. Kontakt: FH FFM, Akademisches Auslandsamt, Annabelle Bijelić, Telefon: 069/1533-3849, E-Mail: bijelic@aa.fh-frankfurt.de


21.07.2013-25.07.2013
Leipzig

FEMS 2013

5. Europäischer Mikrobiologen-Kongress


22.07.2013-24.07.2013
Gotha

Internationale Tagung zur Duldung religöser Vielfalt in der Frühen Neuzeit

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und das Institut für Philosophie der Universität Marburg laden vom 22. bis 24. Juli in Anlehnung an das Themenjahr „Reformation und Toleranz“ zu einer internationalen Tagung „Duldung religiöser Vielfalt – Sorge um die wahre Religion. Toleranzdebatten in der Frühen Neuzeit“ in den Spiegelsaal der Bibliothek auf Schloss Friedenstein ein.


23.07.2013-26.07.2013
Ulm

International Workshop on Description Logics

Vom 23.-26. Juli findet der 26th International Workshop on Description Logics (DL Workshop) an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Universität Ulm statt (Gebäude N27, Multimedia Raum).


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


22.07.2013-24.07.2013
Worms

Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft in Worms

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 22. – 24. Juli in Worms Halt. Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance präsentiert die MS Wissenschaft an Bord Exponate aus der Forschung zum demografischen Wandel. Das schwimmende Science Center des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet vor allem Schülern ab 12 Jahren und Familien faszinierende Einblicke in die Forschung. Der Eintritt ist frei.


23.07.2013-23.07.2013
Nürnberg

Pressegespräch "Open Innovation - mehr als die Summe der Teile" - Presseclub Nürnberg - 23.7.2013

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Das neue Open Innovation-Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentieren Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke, Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH am 23.7.2013 im Presseclub Nürnberg.


23.07.2013-23.07.2013
Nürnberg

Pressegespräch "Open Innovation - mehr als die Summe der Teile" - Presseclub Nürnberg, 23. Juli 2013

Die Bayern Innovativ GmbH unterstützt als Innovationsmediator seit 1995 insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Neues zu entdecken und gemeinsam mit Partnern als erfolgreiches Produkt am Markt umzusetzen. Das neue Open Innovation-Konzept der Bayern Innovativ GmbH präsentieren Bayern Innovativ-Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Klaffke, Dr. Klaus Probst, Vorstandsvorsitzender der Leoni AG und Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC GmbH am 23.7.2013 im Presseclub Nürnberg.


23.07.2013-23.07.2013
Berlin

Pressekonferenz - Aktionsplan nationale Strategie gegen Virushepatitis

Virushepatitis ist eine dramatisch unterschätzte Krankheit. Vermutlich etwa eine Million Menschen sind in Deutschland infiziert, viele davon ohne es zu wissen. Zudem wird nur ein Teil der Patienten angemessen behandelt. Die Folgen: Todesfälle, die vermeidbar wären, schwere chronische Krankheitsverläufe, immense Kosten. Dabei stehen so gute Therapien zur Verfügung wie nie zuvor.


11.05.2013-08.09.2013
Oldenburg

Sonderausstellung „Raubgräber – Grabräuber“

Schatzsuche oder Wissenschaft zum Anfassen? Eine Ausstellung über ein Thema, das uns alle angeht, und die faszinierenden Möglichkeiten der modernen Archäologie…


19.07.2013-26.07.2013
Günzburg / Donau

The 2013 German Chinese Summer School

Clinical and Molecular Aspects of Age-Related Brain Diseases


22.07.2013-23.07.2013
Erfurt

URBIO workshop 2013 - Global Research Agenda for Urban Biodiversity, Ecosystem services and Design

Entwicklung einer globalen Forschungsagenda für Biodiversität, Dienstleistungen der Natur und nachhaltigen Gestaltung in Städten für die UN Biodiversitätskonvention (Internationaler URBIO Workshop 2013 - geschlossene Veranstaltung)


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).