idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Mittwoch, 31.07.2013

29.07.2013-03.08.2013
Mainz

31. Internationales Symposium über Gitterfeldtheorie

Internationale Konferenz vom 29. Juli bis 3. August 2013 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Online-Anmeldung ab sofort möglich


29.07.2013-03.08.2013
Mainz

31st International Symposium on Lattice Field Theory

International conference will be held at Johannes Gutenberg University Mainz, Germany from July 29 to August 3, 2013 / Online registration available


15.07.2013-30.09.2013
Vechta

Artist in Residence in der Stadt Vechta

Universität Vechta und Stadt Vechta, unterstützt durch die Oldenburgische Landschaft, schreiben gemeinsam für das Frühjahr 2014 erstmals ein Stipendium "Artist in Residence für die Stadt Vechta" aus. Die Ausschreibung zum Rahmenthema „Vielfalt und Wandel – Familie im ländlichen Raum“ richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aller Kunstformen.


30.04.2013-17.09.2013
Berlin

Demografischer Wandel: Architekten der TUD präsentieren Stadt der Zukunft auf der MS Wissenschaft

Eine Stadt für jedes Alter geht ab 30. April mit der MS Wissenschaft auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wissenschaftler der TU Dresden präsentieren auf dem Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ihr Modell einer Stadt, die sich den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft stellt.


31.07.2013-31.07.2013
Rosenheim

Eröffnung des Fraunhofer-Zentrums Bautechnik an der Hochschule Rosenheim

Themen wie Energieeinsparung, Plusenergie, Ressourceneffizienz und altersgerechtes Wohnen stehen im Fokus des neu gegründeten Fraunhofer-Zentrums Bautechnik – eine Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, der Hochschule Rosenheim und dem ift Rosenheim. Angesiedelt an der Hochschule Rosenheim werden zukünftig die Kompetenzen der drei Partner effektiv gebündelt. Die feierliche Eröffnung des Zentrums findet am 31. Juli 2013 an der Hochschule Rosenheim statt.


31.07.2013-31.07.2013
Rosenheim

Eröffnung des Fraunhofer-Zentrums Bautechnik an der Hochschule Rosenheim

Themen wie Energieeinsparung, Plusenergie, Ressourceneffizienz und altersgerechtes Wohnen stehen im Fokus des neu gegründeten Fraunhofer-Zentrums Bautechnik – eine Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, der Hochschule Rosenheim und dem ift Rosenheim. Angesiedelt an der Hochschule Rosenheim werden zukünftig die Kompetenzen der drei Partner effektiv gebündelt. Die feierliche Eröffnung des Zentrums findet am 31. Juli 2013 an der Hochschule Rosenheim statt.


31.07.2013-31.07.2013
Hamburg

Infoveranstaltung - Studieren an der EBC Hochschule Campus Hamburg

Sie möchten uns kennenlernen? In unseren Informationsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit dazu. Wir informieren Sie über das Studium an der EBC Hochschule und zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten. Natürlich können Sie diese Möglichkeit gern für Ihre Fragen nutzen. Wir stehen Ihnen gern Rede und Antwort! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


29.07.2013-02.08.2013
Gießen

JOINT MEETING ISAN-EFAS 2013

8. Kongress der International Society for Autonomic Neuroscience (ISAN) und 15. Treffen der European Federation of Autonomic Societies (EFAS)


17.05.2013-23.02.2014
Berlin

Kaffee. Ein globaler Erfolg. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin

Die Sonderausstellung „Kaffee. Ein globaler Erfolg.“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: Kaffee! Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum „Coffee to go“ spannt sich der unterhaltsame Erzählbogen, untermalt mit einer Fülle von botanischen, ethnographischen und kulturhistorischen Objekten.


30.07.2013-01.08.2013
Bingen

Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft in Bingen

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 30. Juli – 1. August in Bingen Halt. Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance präsentiert die MS Wissenschaft an Bord Exponate aus der Forschung zum demografischen Wandel. Das schwimmende Science Center des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet vor allem Schülern ab 12 Jahren und Familien faszinierende Einblicke in die Forschung. Der Eintritt ist frei.


11.05.2013-08.09.2013
Oldenburg

Sonderausstellung „Raubgräber – Grabräuber“

Schatzsuche oder Wissenschaft zum Anfassen? Eine Ausstellung über ein Thema, das uns alle angeht, und die faszinierenden Möglichkeiten der modernen Archäologie…


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).