idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Sonntag, 17.07.2016

17.07.2016-22.07.2016
Berlin

7. Europäische Mathematiker-Kongress

Weit über 1000 Mathematikerinnen und Mathematiker werden in Berlin erwartet, wenn vom 18. bis 22. Juli 2016 der 7. Europäische Mathematiker-Kongress stattfindet.


09.07.2016-17.10.2016
Universität und Universitätsklinikum Tübingen

Aus Ideen werden Innovationen für das Gesundheitswesen

Die Tübinger MedTech Startup School 2016 - 09. Juli bis 17.Oktober 2016


17.07.2016-17.07.2016
Berlin

Ausstellungseröffnung Transcending Tradition

Die Wanderausstellung »Transcending Tradition« stellt das Leben und Wirken jüdischer Mathematikerinnen und Mathematiker in Deutschland von ihrer Emanzipation im 19. Jahrhundert bis zur Verfolgung und Vertreibung im Nationalsozialismus vor. Die Ausstellung ist im Rahmen des 7. Europäischen Mathematiker-Kongresses an der TU Berlin im Jüdischen Museum bis einschl. 14. August zu sehen.


13.04.2016-24.02.2017
München

BILDERWELTEN - Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit

Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.


16.07.2016-17.07.2016
Berlin

Debt and Guilt - On the Moralisation of the Economy

Das Symposium befragt die Begriffe Schuld und Schulden nach ihren Wechselwirkungen und setzt einen Fokus auf die zunehmende Moralisierung der Ökonomie


15.02.2016-29.07.2016
Karlsruhe

Energie-Weiterbildung "Technikfolgenabschätzung"

Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Technikfolgenabschätzung und Energiewende“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der Energiebranche, Vertreter aus Politik, Kommunen, Verbänden, beratenden Unternehmen, Journalisten.


27.05.2016-26.02.2017
Berlin

Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik. Ausstellung im Botanischen Garten Berlin

Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.


16.07.2016-26.06.2017
Trento

Sonderausstellung "Extinctions. Erzählungen von Katastrophen und anderen Chancen"

Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.


14.07.2016-17.07.2016
Weimar

summaery2016 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Sie ist Ursprung und Antrieb allen Lebens, vielfältig in Wirkung und Erscheinung, Inspiration für Philosophie, Kunst und Wissenschaft – ENERGIE. Das diesjährige Motto der Jahresschau summaery2016 lenkt unter der Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen den Blick darauf, wie Energie in Forschung, Kunst und Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar freigesetzt, umgewandelt und weitergetragen wird.


11.07.2016-20.07.2016
Innsbruck

SummerTrans VII: Qualität und Kompetenz in der Translation

Getreu dem Motto "Qualität und Kompetenz in der Translation" greift die 7. Internationale Sommerschule "SummerTrans VII" die neuesten Trends und Entwicklungen der Übersetzungsbranche auf und vermittelt so theoretisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten.


22.02.2016-29.07.2016
Karlsruhe

Weiterbildung "Elektrische Energieübertragung"

Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Elektrische Energieübertragung“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieure. Lernen Sie Techniken und Regelungen der sicheren elektrischen Energieversorgung kennen. Tauchen Sie durch Onlinemeetings (Workload ca. 8 - 10 Std. wöchentlich) und insgesamt vier Präsenztage (Mai und Juli) in die Welt der Netze, Betriebsmittel und Schaltanlagen ein.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).