idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 20 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Mittwoch, 11.10.2023

11.10.2023-12.10.2023
München

bidt Konferenz 2023: Digital kommunizieren – Digitales kommunizieren

Automatisierung von Kommunikation, Regulierung neuer Technologien, digitale Teilhabe und Digitalisierungsmythen – unter dem Titel „Digital kommunizieren – Digitales kommunizieren“ bietet die bidt Konferenz vielfältige thematische Sessions, Diskussionsangebote und Interaktionsmöglichkeiten. Gemeinsam mit Expert:innen beleuchten wir Handlungsfelder der digitalen Kommunikation und gehen der Frage nach, wie digitale Themen in Politik, Medien, Arbeitswelt und Öffentlichkeit kommuniziert werden.


08.10.2023-14.10.2023
Albufeira

Cancer Core Europe „Summer School in Translational Cancer Research"

We are pleased to announce that we are now accepting applications for our Cancer Core Europe (CCE) Summer School in Translational Cancer Research, taking place in beautiful Algarve, Portugal, October 8 - 14, 2023. Find out more about topics and confirmed speakers, and register for this event at www.cancersummerschool.eu latest by May 31st, 2023.


11.10.2023-11.10.2023
Konstanz

China Start Up Ecosystem Report, Mobility and AI

Henning Vogelsang representative of the state of Baden-Württemberg in China and General Manager of Baden-Württember International in Najing will present the latest studies on the vibrant China start up ecosystem, conducted by CIMK, an Innovation Intelligence and Data Analytics Company based in China. Join us online! Wednesday, 11th of October 12 am - 1 pm via Webex


11.10.2023-13.10.2023
Tübingen

CMFI 2023, the 3rd International Conference "Controlling Microbes to Fight Infections"

CMFI 2023 addresses pressing challenges of our time, such as the rise of multi-resistant pathogens and the roles of microbes in causing or preventing major chronic disease. Our conference will bring together experts from different disciplines such as microbiology, infectious diseases, bioinformatics, biochemistry, natural products research, and microbiome science, to name just a few. Renowned experts from these fields already confirmed to talk at CMFI 2023.


11.10.2023-11.10.2023
Hamburg

Digital Diplomacy: The Changing Nature of Crisis Communication in an Age of Real-Time Governance

The GIGA Distinguished Speaker Lecture Series brings leading minds in academia and policy from all over the world to the Institute to stimulate public exchange on key global developments. In 2023, we tackle the global digital transformation from diverse angles and offer innovative perspectives on this extraordinary societal, economic, and political re-alignment. This special series is part of our Digital Transformation Lab (DigiTraL) activities, funded by the Federal Foreign Office.


12.09.2023-12.03.2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


10.10.2023-11.10.2023
Berlin

EuProGigant Open House Day

Place to be für Datenräume in der Fertigung


10.10.2023-11.10.2023
Berlin

Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen

Politische, soziale, ökonomische und ökologische Krisen schlagen auch auf das Energiesystem durch, dessen Verletzlichkeit und Angreifbarkeit drastisch sichtbar wird. Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) untersucht die technischen, politischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten, um die Resilienz der deutschen und europäischen Energiesysteme zu stärken und die Energieversorgung auch unter Krisenbedingungen zu gewährleisten.


10.10.2023-13.10.2023
Lyon

„Green Days“ – internationales Matchmaking Event während Pollutec 2023

Im Rahmen der Pollutec, der wichtigsten Messe im Umwelt- und Energiesektor, laden die Partner des Enterprise Europe Networks zur internationalen Kooperationsbörse "GREEN DAYS" ein, die vom 10. bis 13. Oktober 2023 in Lyon stattfinden wird.


09.10.2023-11.10.2023
Kulmbach

Guaranteeing Food-Security Through AI

- 09.-11. Oktober 2023:„Guaranteeing Food-Security Through AI“ - Teilnehmer aus Israel, Marokko, den Vereinigten Arabischen Emiraten und ganz Deutschland - erste große internationale Konferenz rund um Ernährung in Kulmbach an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Bayreuth - Partner sind das Bayerische Wirtschaftsministerium, das Fraunhofer Center of Secure Intelligent Systems, die Universität Bayreuth, das Food Cluster und die Bayerische Forschungsallianz


09.10.2023-13.10.2023
Mainz

International Summer School (ISS) Mainz 2023

Die International Summer School zum Thema »Canon(s) of Digital Cultures« findet in diesem Jahr vom 9. bis 13.10.2023 in Präsenz an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz statt.


11.10.2023-11.10.2023
Online

Online-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Anlässlich des Dreiländertreffens in Mainz vom 11. bis 14. Oktober 2023 unter dem Motto „Ultraschall im Wandel der Zeit: Digitale Transformation 4.0“ findet eine Online-Pressekonferenz am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr statt.


11.10.2023-11.10.2023
Berlin

Pressekonferenz 8. Berlin Science Week

Pressekonferenz zu den Highlights der 8. Berlin Science Week (1. bis 10. November 2023) mit Berliner Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra; Jürgen Mlynek, Vorsitzender Falling Walls Foundation; Luiza Bengtsson, Leiterin Berlin Science Week; Piergiorgio Alotto, Wissenschaftsattaché italienische Botschaft in Berlin; Martin Rennert, Vorstandsvorsitzender Einstein Stiftung Berlin und Roman Engel-Herbert, Direktor Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik. Teilnahme in Präsenz und digital möglich.


10.10.2023-11.10.2023
Berlin

QI-Digital Forum 2023

In der Initiative QI-Digital entwickeln die zentralen Akteure der deutschen Qualitätsinfrastruktur Lösungen für eine moderne QI. Das QI-Digital Forum steht unter dem Titel „QI-Digital, Digitaler Produktpass & Co. – Gemeinsam für die Qualität der Zukunft“. Im Fokus steht die Vernetzung: Daher ist das Forum als zweitägige Veranstaltung geplant - mit Marktplatz, Konferenz, Demonstratoren, Workshops über das gesamte Konferenzzentrum des DIN in Berlin und einer geselligen Abendveranstaltung.


11.10.2023-11.10.2023
Stuttgart

Quantum Computing Compact @ Quantum Effects​

​Intro to QC – Basics, Implementation and Application


10.10.2023-11.10.2023
Stuttgart

Quantum Effects

​Fachmesse und Konferenz für Quantentechnologien


11.10.2023-11.10.2023
Hamm

Ringvorlesung "Gemeinsam Nachhaltig" | Soziale Nachhaltigkeit - Was ist das?

Informationen über soziale Leistungen von Unternehmen und deren Auswirkungen, sollen vor allem für Investor*innen und Organisationen der Zivilgesellschaft transparent und frei verfügbar sein. Wie genau das funktioniert und wie man bewerten kann "wie" sozial nachhaltig eine Organisation tatsächlich ist, zeigt dieser Vortrag von Prof. Dr. Anke Weber, Lehrgebiet "Interkulturelle Forschungsmethoden und Statistik" an der Hochschule Hamm-Lippstadt.


11.10.2023-13.10.2023
Karlsruhe

Scientific Conference "Transforming towards a sustainable society - challenges and solutions"

The Conference „Transforming towards a sustainable society - challenges and solutions” taking place from October 11 to 13, 2023, at KIT Karlsruhe, Germany, will bring together scientists and interested experts from various fields of sustainability-related research, technology, innovation, economy, and politics. The conference is being held in frame of the KIT Science Week 2023.


09.10.2023-12.10.2023
Jena

“To tear these images from time”

Vom 09. bis 12. Oktober 2023 veranstaltet der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena die internationale Tagung “To tear these images from time”: Exploring Visual Representations from Nazi Camps, Ghettos, and the Holocaust.


11.10.2023-11.10.2023
Online

Webinar "Impfen im Betrieb"

ASU-Webinar in Kooperation mit DGAUM


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).