idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 12 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 21.04.2023

20.04.2023-21.04.2023
München

17. Internationales For..Net Symposium | Datennutzung für Medizin, Verwaltung und Justiz

Im Rahmen des 17. Internationalen For..Net Symposiums erwarten Sie unter dem Motto „Datennutzung für Medizin, Verwaltung und Justiz - Neue rechtliche und ethische Fragen zu Künstlicher Intelligenz und eXtended Reality" spannende Vorträge, Diskussionsrunden mit unseren Referentinnen und Referenten sowie ein Galaabend mit Livemusik.


21.04.2023-21.04.2023
Karlsruhe

(Anschluss-)Kommunikation über Literatur im Unterricht

Das internationale wissenschaftliche Netzwerk „Forschungsfeld Lesen“ veranstaltet am 20. und 21. April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe einen Workshop zum Thema „Soziale Dimension des Lesens“. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei öffentliche Vorträge. Themen sind die Social-Media-Dimension des Lesens sowie Kommunikation über Literatur im Unterricht. Der Eintritt ist frei.


23.03.2023-02.06.2023
Mainz

Ausstellung ›HIER UND DASEIN‹ Malerei und Zeichnung von Karoline Koeppel

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz lädt ein zur Ausstellung ›Hier und Dasein‹ von Karoline Koeppel.


19.04.2023-19.07.2023
Karlsruhe


21.04.2023-22.04.2023
Lutherstadt Wittenberg

Das Universitätssterben um 1800

Der Workshop "Das Universitätssterben um 1800. Vergleichende Perspektiven auf strukturelle Bedingungen und kontingente Faktoren der Massenschließungen" findet am 21./22. April 2023 sowohl in Präsenz in Wittenberg als auch online statt.


19.04.2023-21.04.2023
Weimar


20.04.2023-21.04.2023
Berlin

Neue Aufgaben – alte Strukturen? Das Querschnittsthema Klima in der Verwaltung verankern

Seminar für Dezernent*innen, Führungs- und Fachpersonal aus den zuständigen kommunalen Bereichen wie Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft sowie für Ratsmitglieder


20.04.2023-21.04.2023
Berlin

Parken im Quartier - Neue Gebühren und Konzepte

Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Verkehrsplanung, Stadtplanung, Wohnungswesen, Wohnungswirtschaft, Mobilitätsdienstleister, private Planungsbüros sowie Ratsmitglieder


21.04.2023-21.04.2023
Berlin

Rewriting American Modernism: Hale Woodruff, Mildred Thompson, and the Black Atlantic, 1958-68

public talk by John J. Curley public programs in the framework of the Linking (Art) Worlds traveling seminar-series


21.04.2023-21.04.2023
Online

Vorstellung Leitfaden Energieeffizienz im Krankenhaus

Die Stiftung Münch hat einen Leitfaden herausgegeben, wie Krankenhäuser ihre Energieeffizienz erhöhen können. Damit kann nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern insbesondere Geld eingespart werden. Dabei sind viele Technologien und Maßnahmen einfach umsetzbar und amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren. Auf der online-Veranstaltung stellen wir den Leitfaden vor und stehen für Fragen zur Verfügung.


21.04.2023-21.04.2023
Online

Vorstellung Leitfaden Energieeffizienz im Krankenhaus

Die Stiftung Münch hat einen Leitfaden herausgegeben, wie Krankenhäuser ihre Energieeffizienz erhöhen können. Damit kann nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern insbesondere Geld eingespart werden. Dabei sind viele Technologien und Maßnahmen einfach umsetzbar und amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren. Auf der online-Veranstaltung stellen wir den Leitfaden vor und stehen für Fragen zur Verfügung.


17.04.2023-22.04.2023
München

Zukunft des Wohnens und Arbeitens auf der BAU 2023

Was wären Städte ohne zukunftsfähige Quartiere als Motoren und Labore für Leben, Wohnen und Arbeiten von morgen? Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz BAU zeigt das Fraunhofer IAO Digitale Zwillinge von Projekten zu konkreten Quartiers- und Campusentwicklungen der Partner im Innovationsverbund »Future Districts Alliance«.​​


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).