idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 7 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 11.09.2023

10.09.2023-11.09.2023
Marburg

COMPARE Abschlusskonferenz

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts COMPARE werden bei einer Abschlusskonferenz am 10. und 11. September 2023 in Marburg präsentiert. Die Forscher*innen wollen dabei Schlussfolgerungen für die Unterstützung von Familien mit psychischen Belastungen sowie die weitere Forschung diskutieren und den Projektabschluss feiern. Der erste Tag (10.09.2023)ist als öffentliche Veranstaltungen für Familien konzipierten. Am zweiten Tag (11.09.2023) steht der wissenschafltiche Austausch im Vordergrund.


11.09.2023-13.09.2023
Tokyo

Discursive and material dimensions of the digital transformation: Perspectives from and on Japan

Jointly organized with the Nippon Institute for Research Advancement, German Center for Research and Innovation Tokyo, Sophia University, and the University of Europe for Applied Sciences, the workshop "Discursive and material dimensions of the digital transformation: Perspectives from and on Japan" brings together 20 scholars to discuss connecting approaches and analytical concepts in digital transformation. It draws on media and cultural studies, anthropology, the history of science, and STS.


11.09.2023-14.09.2023
Frankfurt am Main

EMES-Konferenz 2023: „Act locally, change globally“

Internationales Forum für Soziales Unternehmertum und Solidarökonomie findet vom 11. bis 14. September 2023 an der Frankfurt UAS statt


11.07.2023-13.09.2023
München

Fu:topia

Utopisch-dokumentarische Sichtweisen auf die urbane Lebensmittelproduktion


18.08.2023-15.09.2023
Gießen

Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich


11.09.2023-11.09.2023
Düsseldorf

Johannes-Rau-Forschungsinstitute bei 9. NRW-Nachhaltigkeitstagung im Landtag

Am 11. September 2023 nehmen fünf Institute der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und die JRF-Geschäftsstelle an der 9. NRW-Nachhaltigkeitstagung der NRW-Landesregierung teil. Die ganztägige Veranstaltung findet im NRW-Landtag unter dem Motto „Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln.“ statt. Am „JRF-Cluster“ beim sogenannten „Markt der Möglichkeiten“ in der Bürgerhalle des Landtages halten die JRF-Institute Informationen zu einschlägigen Projekten und Mitmachaktionen bereit.


26.06.2023-26.09.2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).