idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 20 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 19.09.2023

17.09.2023-21.09.2023
Berlin

14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology

The motto of this year's event: "Chemical and Bioprocess Engineering – Acting Together". Scientists from industry, universities and research institutions from Europe and beyond will meet in Berlin to discuss the latest research and industrial applications. Conference topics include the European Green Deal and its opportunities for research and development in the process industry, the digital transformation, and the interplay between relevant disciplines.


17.09.2023-21.09.2023
Berlin

14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology

The conference unites chemical and process engineers, biotechnologists, bioprocess experts, chemists, material scientists and related disciplines with a focus on applied research and development.


18.09.2023-22.09.2023
Hamburg

35th Conference on Surface Modification Technologies (SMT35)

We are pleased to announce that after a long pause, the International Conference on Surface Modification Technologies will take place again! We cordially invite you to participate in the 35th Conference on Surface Modification Technologies (SMT35), which will be held from 18th till 22nd September 2023 in Hamburg, Germany.


19.09.2023-22.09.2023
Leipzig

54. Deutscher Historikertag 2023

Vom 19. bis 22. September 2023 findet an der Universität Leipzig der 54. Deutsche Historikertag unter dem Motto „Fragile Fakten“ statt. Organisiert wird er vom Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) und vom Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands (VGD) in Kooperation mit der Universität Leipzig. Die Schirmherrschaft übernimmt der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer.


12.09.2023-12.03.2024
Bremerhaven

DSM International Lecture Series on Ocean Humanities

With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum (DSM) endeavors to create a lasting format that systematically brings together scholars and research topics from a variety of academic disciplines. It also attempts to further reinforcing the field by initiating a vivid exchange with partner institutions from engineering and natural sciences. And not least, it aims at making Ocean Humanities more popular in the German academic landscape and public.


19.09.2023-21.09.2023
Dresden

Extremereignisse an Hochschulen: Gut vorbereitet auf den Ausnahmezustand

Wie können sich Hochschulen auf ein Extremereignis vorbereiten? Welche Präventionsansätze gibt es, welche Möglichkeiten der Schadensbegrenzung? Das 8. Forum „Sichere gesunde Hochschule“ bietet spannende Vorträge aus der Praxis und die Gelegenheit zum Austausch.


19.09.2023-19.09.2023
online

„Innovative Ideen für die Bildung – MINT und Lebenslanges Lernen fördern“

Online-Networking-Abend Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Gaming sowie weitere technologische Konzepte eröffnen ganz neuartige Potenziale, insbesondere naturwissenschaftlich-technische Fächer zugänglicher, ansprechender und spannender zu gestalten und damit die MINT-Bildung zu fördern. Dass dies immer wichtiger wird, zeigen nicht zuletzt die diesbezüglich immer wieder eher ernüchternden Befunde.


17.09.2023-21.09.2023
Heilbronn

Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

Wissenschaft. Nah am Menschen“ ist der Leitgedanke der Tagung, bei der rund 1.000 Teilnehmende aus der ganzen Welt erwartet werden. Der Studiengang Medizinische Informatik feiert im Rahmen der GMDS-Tagung 50-jähriges Jubiläum.


18.09.2023-22.09.2023
Ingolstadt

Konvens 2023 - Conference on Natural Language Processing

This year, the networking conference KONVENS for experts from science and industry will take place in Ingolstadt.


18.09.2023-22.09.2023
Ingolstadt

Konvens 2023 - Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache

Die Netzwerkkonferenz KONVENS für Fachpublikum aus Wissenschaft und Wirtschaft findet dieses Jahr in Ingolstadt statt.


17.09.2023-19.09.2023
Tübingen

Krieg, Vertreibung und Spiritual Care

Internationle Tagung zu Traumabehandlung, christlicher und ismalischer Theologie, mit Bezügen zu Konflkten im Nahen Osten und dem Krieg in der Ukraine. Veranstalter: Zentrumfür Islamische Theologie der Universität Tübingen und Evangeliche Akademie der Pfalz.


19.09.2023-19.09.2023
Internet

Leibniz debattiert - Nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Am 19. September diskutieren in der Reihe „Leibniz debattiert“ Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Naturschutz über nachhaltige Ressourcennutzung. Die virtuelle Diskussion beginnt um 12 Uhr.


18.09.2023-19.09.2023
Köln

Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Strategie, Maßnahmen und Umsetzung

Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Umwelt, Landschafts-/ Freiraumplanung, Grünflächen, Naturschutz, Klimaschutz und -anpassung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, für Ratsmitglieder sowie Planungsbüros.


26.06.2023-26.09.2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.



19.09.2023-19.09.2023
Stuttgart

Quantencomputing Ökosystem: Industrielle Initiativen

DigitalKonferenz: Quantencomputing Ökosystem.


13.09.2023-29.09.2023
Aachen

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager"

Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl!


19.09.2023-19.09.2023
Dortmund

Smarte IKT und AR im Arbeitskontext

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) möchte den aktuellen Stand von Forschung und Praxis im Themenfeld Smarte Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Augmented Reality (AR) im Arbeitskontext zusammentragen. Dazu lädt sie Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch ein.


18.09.2023-22.09.2023
Kassel

Summer School Grid planning tool pandapower

Learn to use pandapower for modeling, analysis and network planning of your power grid - with excellent guidance and through independent learning.


19.09.2023-19.09.2023
Berlin

Weizenbaum-Forum: Kunst in Gefahr! Wie verändert KI den Wert künstlerischen Schaffens?

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für die Bildende Kunst, aber stellt auch vieles infrage. Wir haben spannende Gäste engeladen, um Fragen dazu zu diskutieren.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).