idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Donnerstag, 07.09.2023

06.09.2023-08.09.2023
Flensburg

Freiheit - Berufsbildung - Verantwortung

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft


11.07.2023-13.09.2023
München

Fu:topia

Utopisch-dokumentarische Sichtweisen auf die urbane Lebensmittelproduktion


18.08.2023-15.09.2023
Gießen

Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich


04.09.2023-07.09.2023
Hamburg

NBS Summerschool Jean Monnet Module ERUPT: European Rights and Union Protection Tools

Im Jahr 2024 findet die nächste Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Zeiten sicherheitspolitischer Herausforderungen, technologischer Umbrüche und gesellschaftlicher Veränderungen wird es eine Wahl mit einer besonderen Bedeutung für das gemeinsame Europa sein. Grund genug, sich im Vorfeld mit den aktuellen Entwicklungen und Initiativen in der Europäischen Union zu beschäftigen.


26.06.2023-26.09.2023
Bad Lippspringe

Online-Fortbildung "Aktiver leben mit Lungensport"

Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.



04.09.2023-08.09.2023
Tbilisi

PhD School, Tbilisi, Georgia

NEIGHBORHOOD HERITAGE Urban layers, physical environments and living communities in the post-socialist/-Soviet city


07.09.2023-07.09.2023
Blankensee

Streifenpflanzung in Aktion: Das EIP-Projekt BioStripPlant stellt sich vor

Drei uckermärkische Betriebe und das IGZ testen die Streifenbearbeitung (Strip-Till) im Bio-Gemüsebau. Im zweiten Versuchsjahr werden Klee, Roggenmulch und bodenbedeckungsfreie Varianten auf ihren Unkrautdruck, die Ökonomie und den Wasserhaushalt untersucht. Unter Leitung der agrathaer GmbH und mit Unterstützung der FÖL sollen so Handlungsempfehlungen für die Anwendung des Verfahrens in Brandenburg entwickelt werden, insofern das Verfahren wasser-, kosten- und zeitsparender ist.


07.09.2023-07.09.2023
Aachn

Tag der Lehre

Die FH Aachen lädt am Donnerstag, 7. September 2023, zum achten Mal zum Tag der Lehre ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie die Hochschule ihr Lehr- und Studienangebot an den Zielen der Nachhaltigkeit ausrichten kann.


04.09.2023-09.09.2023
Mecklenburg-Vorpommern - Greifswald

Wandel in Polen – Polen im Wandel

X. Greifswalder Polonicum — Greifswald Polish Summer School unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Marek Fiałek, Dr. Grzegorz Lisek und Professor Dr. Jan Patrick Zeller (alle Greifswald)


04.09.2023-09.09.2023
Greifswald

Wandel in Polen – Polen im Wandel

Im Rahmen von drei Seminaren und Abendvorträgen werden gegenwärtige und teils gegenläufige Wandelphänomene in der polnischen Gesellschaft und Politik und ihre Wechselwirkungen mit Literatur, Kultur und Sprache beleuchtet.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).