idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 3 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 09.11.2024

01.11.2024-10.11.2024
Berlin

9. Berlin Science Week 2024

Bis zum 31. Juli können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forschungsinstitutionen, Universitäten, NGOs sowie Kunstprojekte oder Kunstschaffende, die sich mit Wissenschaft, Technologie und Innovation beschäftigen, ihre Programm- und Eventvorschläge für die Berlin Science Week 2024 vom 1. bis 10. November einreichen. Erstmals bietet die Berlin Science Week auch ein kuratiertes, auf Einladung gestaltetes Programm vom 9. bis 10. November im Festivalzentrum FORUM am Holzmarkt 25 an.


07.11.2024-09.11.2024
Heidelberg

Bundesweite Wilhelm und Else Heraeus-Lehrerfortbildung zur Astronomie

Die Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen der naturwissenschaftlichen Fächer in weiterführenden Schulen. Die Fortbildung beinhaltet Vorträge und Freiraum für Anwendung und Austausch sowie für verschiedene Interessengruppen in Parallelveranstaltungen vor. Für einen Gedankenaustausch sorgen viele und lange Pausen sowie ein gemeinsames Abendessen. Das Programm der Fortbildung soll den verschiedenen Anforderungen und Rahmenbedingungen astronomischen Unterrichts in Deutschland gerecht werden.


29.06.2024-05.01.2025
Oldenburg

Sonderausstellung: Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?

Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).