idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.



Es folgen 2 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 12.09.2025

12.09.2025-13.09.2025
Fulda

24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.)

Biofeedback für die Zukunft - zwischen Technik und Praxis Die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. findet am 12. und 13. September 2025 in Fulda statt. Auch in diesem Jahr bietet das Programm einen wissenschaftlichen Teil, Workshops sowie eine Poster-Ausstellung. Zudem besteht die Möglichkeit für fachlichen Austausch mit Expert*innen und Anbietern von Biofeedback-Technologie, auch für an der Methode interessierte Therapeut*innen, Ärzt*innen und Coaches.


Samstag, 13.09.2025

12.09.2025-13.09.2025
Fulda

24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.)

Biofeedback für die Zukunft - zwischen Technik und Praxis Die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. findet am 12. und 13. September 2025 in Fulda statt. Auch in diesem Jahr bietet das Programm einen wissenschaftlichen Teil, Workshops sowie eine Poster-Ausstellung. Zudem besteht die Möglichkeit für fachlichen Austausch mit Expert*innen und Anbietern von Biofeedback-Technologie, auch für an der Methode interessierte Therapeut*innen, Ärzt*innen und Coaches.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).