Es folgen 30 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
26.10.2016-29.10.2016
Leipzig
Ultraschall ist eines der am häufigsten eingesetzten bildgebenden Verfahren in Deutschland. Im Mittelpunkt des Dreiländertreffens der DEGUM stehen vor allem interdisziplinäre Aspekte, neueste Techniken und wissenschaftliche Ergebnisse in der Ultraschallmedizin.
25.10.2016-26.10.2016
Stuttgart
Die Fachkonferenz bietet eine Plattform für OEMs, Systemlieferanten, Dienstleister und Toolhersteller, um die Anforderungen an den Test von Kfz-Elektronik und Software zu formulieren und Methoden zur Optimierung der Testprozesse zu diskutieren. Die Tagung wendet sich an Experten und Führungskräfte aus Industrie und Forschung auf den Gebieten Kfz-Elektronik, Mechatronik, Regelung und Software. Die Konferenz wird von einer Fachausstellung begleitet.
26.10.2016-27.10.2016
Hannover
5th PHS Suppliers Forum - Hannover, Germany October 26th – 27th, 2016
17.10.2016-27.01.2017
Marburg
Auf beiden Seiten der Barrikade - Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944 Eine Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg, des Museums des Warschauer Aufstands in Warschau, der Universität Hamburg und Leica Fotografie International (LFI). Die Schirmherrschaft über die Ausstellung tragen der Botschafter der Republik Polen in Deutschland und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
13.04.2016-24.02.2017
München
Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.
25.07.2016-06.11.2016
München
Nach „Luxusbücher“, präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek im zweiten Teil der BILDERWELTEN-Ausstellungstriologie vom 25. Juli bis 6. November „Ewiges und Irdisches“ mit Andachts- und Erbauungsbüchern, prächtigen Turnierbüchern, Chroniken und reich illustrierten Rechtsbüchern.
26.10.2016-28.10.2016
Erftstadt
Neue Produkte, neue Märkte, neue Geschäftsmodelle
26.10.2016-26.10.2016
Karlsruhe
Der direkte Weg zum beruflichen Einstieg 26.10.2016: Firmenkontaktmesse CareerContacts16 an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
25.10.2016-28.10.2016
Berlin
Der Deutsche Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2016 findet vom 25. bis zum 28. Oktober 2016 unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ in Berlin statt. Schwerpunktthemen sind Gelenkerhalt und Gelenkersatz, konservative Frakturbehandlung, chronischer Rückenschmerz, Sportorthopädie und Sporttraumatologie sowie Patientensicherheit und Komplikationsmanagement.
25.10.2016-28.10.2016
Berlin
Der größte europäische Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie wird von drei Fachgesellschaften ausgerichtet: der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und dem Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU).
17.09.2016-01.01.2017
Dresden
Wissenschafts- und Kunstausstellung des Dresdner Zentrums für Wissenschaft und Kunst (DZWK) zum Leibniz-Jahr
16.09.2016-09.11.2016
Mainz
Ausstellungseröffnung im Mainzer Rathaus am 15. September 2016 im Rahmen des Jubiläums "70 Jahre Wiedereröffnung der JGU" / Ausstellung vom 16. September bis 9. November 2016
14.10.2016-20.01.2017
Bozen
Das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen (Südtirol-Italien) veranstaltet zum Lutherjahr 2017 eine Vortragsreihe zur Geschichte der Reformation und der katholischen Reaktion. Der Auftaktvortrag von Rudolf Leeb, Professor für Kirchgeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, findet am 14. Oktober 2016 um 17.30 Uhr statt. Er wird zum Thema „Reformation als Umbruch“ sprechen.
26.10.2016-26.10.2016
Berlin
Schutz der Pubertiere. Zwischen Zensur und ungebremster Neugier. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche online unterwegs und wer reguliert hier eigentlich wen? Wie tickt die Jugend im 21. Jahrhundert? Und wie viel hat das mit neuen Technologien, dem unbegrenzten Zugang und dadurch selbstverständlichen Umgang mit Gewalt, Sex, den Abgründen und Vorteilen unserer vernetzten Welt zu tun?
25.10.2016-27.10.2016
Paderborn
Das Thema additive Fertigung, d.h. der direkte schichtweise Aufbau von Produkten, ist aktuell sehr stark in das Interesse der polymer- und metallverarbeitenden Industrie sowie des produzierenden Gewerbes gerückt.
25.10.2016-29.10.2016
Hannover
Sie finden das Fraunhofer IZFP in Halle 11, Stand B08 auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e. V. Unsere Ingenieure und Wissenschaftler präsentieren Ihnen anhand von zwei Exponaten unsere neuen und weiterentwickelten Verfahren und Möglichkeiten des zerstörungsfreien Monitorings im Produktlebenszyklus.
26.10.2016-27.10.2016
Stuttgart
Am 26. und 27. Oktober 2016 lädt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Steinbeis-Europa-Zentrum und dem Enterprise Europe Network zum Europaforum „Starkes Europa? – Starker Markt!“ auf die Neue Messe in Stuttgart ein.
24.10.2016-28.10.2016
Berlin
Accounting, financial processes, and the interpretation of numbers
27.05.2016-26.02.2017
Berlin
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.
26.10.2016-28.10.2016
Köln
Durch die Kombination aus Fachmesse und Fachtagung mit Programm bietet der HärtereiKongress eine besondere Verbindung von Wissen und Praxis. Der Kongress wird als größter Branchentreff für Wärmebehandlung in Europa jährlich von rund 500 Fachleuten besucht. Am HK 2016 nehmen etwa 180 nationale und internationale Unternehmen teil, um sich zu präsentieren und über Themen wie beispielsweise Werkstoffbeschaffung, Rissentstehung und -nachweis oder Presshärten zu diskutieren.
25.10.2016-27.10.2016
Jülich
Hochtemperaturkorrosion hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensdauer und die Betriebssicherheit von Hochtemperaturbauteilen, die in der chemischen und petrochemischen Industrie, in stationären Gasturbinen und Flugtriebwerken, in Feuerungskesseln und Müllverbrennungsanlagen sowie in Brennstoffzellen und Hochtemperaturbatterien eingesetzt werden.
25.10.2016-26.10.2016
Bonn
Wie hilft eine innovative Lückenschaltung bei der Pflanzenschutzmittel-Reduktion im Obstbau? Und was leistet intelligente LED-Beleuchtung im Milchviehstall? Diesen und weiteren aktuellen Fragen widmen sich die „Jubiläums-Innovationstage“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am 25. und 26. Oktober 2016 in Bonn. Neben einem Rückblick auf zehn Jahre BMEL-Innovationsprogramm warten 105 spannende Projektvorstellungen auf die Gäste.
24.09.2016-11.12.2016
Bremen
Die Wanderausstellung "Kabbo ka Muwala" thematisiert die Vielfalt und Komplexität von Migrationsprozessen im südlichen und östlichen Afrika, zumeist aus Perspektive zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus diesen Regionen.
26.10.2016-27.10.2016
Potsdam
"Digitale Bildung - Quo Vadis" lautet der Titel des diesjährigen openHPI-Forums, das vom 26. - 27. Oktober 2016 am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam stattfinden wird. Auf der Online-Bildungsplattform openHPI bietet das Hasso-Plattner-Institut seit 2012 kostenlose und frei zugängliche Online-Kurse an.
26.10.2016-26.10.2016
Nürnberg
Im Rahmen dieses Seminars werden die grundlegenden Funktionsweisen der medizinischen Ultraschallbildgebung vermittelt. Ausgehend von einer mathematisch-physikalischen Beschreibung der Schallausbreitung im biologischen Gewebe werden die gängigen Techniken und Verfahren der medizinischen Ultraschallbildgebung aus anwendungsorientierter Sicht beleuchtet.
26.10.2016-26.10.2016
Berlin
Pressekonferenz der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zum Weltschlaganfalltag Termin: Mittwoch, den 26. Oktober 2016, 11:00 bis 12:00 Uhr Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Raum „Rudolf Virchow“ Anschrift: Luisenstraße 58-59, 10117 Berlin
26.10.2016-26.10.2016
Schaffhausen
An der HTW Chur, nahe der Quelle des Rheins, lernen zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure das «Einmaleins der Photonik». Die Nähe zur Photonics-Industrie garantiert die optimale Umsetzung der Theorie mit Praktika und Projektarbeiten in den Betrieben.
25.10.2016-26.10.2016
Kassel
Holz ist ein umweltfreundlicher Brennstoff und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele Deutschlands. Biomasseheizwerke sind technisch ausgereift, ihre nachhaltige Brennstoffversorgung ist gewährleistet. Viele Dienstleister bieten ihren Kunden individuell zugeschnittene Systemlösungen und Rundum-Service-Pakete – von der Brennstoffversorgung, über den Anlagenbetrieb und die Anlagenwartung bis hin zur Ascheentsorgung.
16.07.2016-26.06.2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
26.10.2016-26.10.2016
Berlin
Pressegespräch mit Prof. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Hubert Lakner, Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik Prof. Boris Otto, Leiter des Forschungsprojekts Industrial Data Space und des Fraunhofer Innovationszentrums für Logistik und IT im Fraunhofer-Forum, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, Berlin
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).