Es folgen 18 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
10.07.2016-15.07.2016
Dresden
In 2016 the Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institute of Resource Ecology has the great pleasure to host the 10th Biometals Conference from July 10th to July 15th in Dresden. This conference is the most important symposium about metal species in living biota and has already a long tradition. The conference series started in 1997 in Calgary (Canada) and since 2000 it has become a biannual meeting.
09.07.2016-17.10.2016
Universität und Universitätsklinikum Tübingen
Die Tübinger MedTech Startup School 2016 - 09. Juli bis 17.Oktober 2016
11.07.2016-11.07.2016
Berlin
Einladung zur Pressekonferenz zu dem Thema: Belastung durch UV-Strahlung im Freien. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die Studie liefert Daten dazu, wie stark einzelne Berufsgruppen von UV-Strahlung während der Arbeit betroffen sind.
11.07.2016-11.07.2016
Berlin
Einladung zur Pressekonferenz zu dem Thema: Belastung durch UV-Strahlung im Freien. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die Studie liefert Daten dazu, wie stark einzelne Berufsgruppen von UV-Strahlung während der Arbeit betroffen sind.
13.04.2016-24.02.2017
München
Spitzenstücke der deutschen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Renaissance zeigt der große Ausstellungszyklus „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ der Bayerischen Staatsbibliothek vom 13. April 2016 bis 24. Februar 2017.
04.07.2016-15.07.2016
Hamburg
Der Arbeitsbereich Alte Geschichte der Universität Hamburg veranstaltet im Juli dieses Jahres eine internationale Summer School zum Thema Krisenphänomene im diachronen Vergleich. Über zwei Wochen werden Experten und teilnehmende Studierende in Vorträgen und Diskussionen krisenhafte Erscheinungen analysieren und vergleichen. Partnerland ist Griechenland, die Teilnahme griechischer Gaststudenten wird gefördert.
11.07.2016-11.07.2016
Berlin
Einladung zur Pressekonferenz zu dem Thema: Belastung durch UV-Strahlung im Freien. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die Studie liefert Daten dazu, wie stark einzelne Berufsgruppen von UV-Strahlung während der Arbeit betroffen sind.
29.02.2016-16.07.2016
Karlsruhe
Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Energiewirtschaft“! Ein Angebot für Personen mit Berührungspunkten zum Bereich Energieversorgung, für Vertreter des Mittelstands, von Verbänden und der Politik. Für Natur- und Ingenieurwissenschaftler, die auf die Energiewirtschaft fokussierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse erwerben wollen und Wirtschaftswissenschaftler, die Schwerpunkte im Energiebereich setzen möchten.
15.02.2016-29.07.2016
Karlsruhe
Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Technikfolgenabschätzung und Energiewende“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der Energiebranche, Vertreter aus Politik, Kommunen, Verbänden, beratenden Unternehmen, Journalisten.
27.05.2016-26.02.2017
Berlin
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Ausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt.
11.07.2016-12.07.2016
Besançon
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert gemeinsam mit den französischen Partnern Pôle des Microtechniques, Temis und Statice am 11. und 12. Juli 2016 in Besançon die Veranstaltung „Health Business Connect – Micro & Nano MEETS Medical Innovation“. Im Fokus der zweitägigen, englischsprachigen Veranstaltung stehen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Komponentenherstellern und Medizingeräteherstellern aus Deutschland und Frankreich.
11.07.2016-12.07.2016
Besançon
International expert meeting ‚Health Business Connect‘ in France. The IVAM Microtechnology Network, in cooperation with the French partners Pôle des Microtechniques, Temis and Statice, is organizing ‘Health Business Connect – Micro & Nano MEETS Medical Innovation” on July 11-12, 2016, in Besançon, France.
11.07.2016-11.07.2016
Essen
Buchvorstellung, Filmscreening und Diskussion mit Ronald Kurt und Jessica Pahl Im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft bilden sich besondere Formen interkultureller Kommunikation aus. Besonders die Schulen des Ruhrgebiets sind Orte, in denen Interkulturalität praktisch gelebt wird.
11.07.2016-11.07.2016
Berlin
Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Symposium der Hector Fellow Academy ein, das in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfindet. Eingegliedert in ihr Jahresthema „Leibniz: Vision als Aufgabe“ widmet sich das Symposium verschiedenen Anwendungsfeldern der Mathematik. Die Veranstaltung wird simultan von einem Dolmetscherteam ins Englische übersetzt.
11.07.2016-20.07.2016
Innsbruck
Getreu dem Motto "Qualität und Kompetenz in der Translation" greift die 7. Internationale Sommerschule "SummerTrans VII" die neuesten Trends und Entwicklungen der Übersetzungsbranche auf und vermittelt so theoretisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten.
22.02.2016-29.07.2016
Karlsruhe
Energieexperte – mit dem onlinebasierten, berufsbegleitenden Kontaktstudiengang „Elektrische Energieübertragung“! Eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieure. Lernen Sie Techniken und Regelungen der sicheren elektrischen Energieversorgung kennen. Tauchen Sie durch Onlinemeetings (Workload ca. 8 - 10 Std. wöchentlich) und insgesamt vier Präsenztage (Mai und Juli) in die Welt der Netze, Betriebsmittel und Schaltanlagen ein.
11.07.2016-11.07.2016
Berlin
Im Namen des Vorsitzenden des Wissenschaftsrates, Herrn Professor Prenzel, laden wir herzlich ein zur Sommer-Pressekonferenz. Folgende Empfehlungen und Stellungnahmen, die während der Plenarsitzungen des Wissenschaftsrates vom 6. bis 8. Juli 2016 in Kiel beraten werden, stehen im Einzelnen auf dem Plan:
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).