Es folgen 9 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
29.04.2017-02.05.2017
Mannheim
Sehr geehrte Damen und Herren, als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, den 123. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin zu besuchen und darüber zu berichten. Der Kongress steht unter dem Titel: Demographischer Wandel fordert Innovation Terminhinweise: Pressekonferenz der DGIM zum Patiententag in Wiesbaden Termin: Mittwoch, 19. April 2017, 12.00 bis 13.00 Uhr Ort: Geschäftsstelle der DGIM in Wiesbaden Anschrift: Irenenstraße 1, 65189 Wiesbaden
26.04.2017-29.04.2017
Berlin
Tagungsort: CityCube Berlin Pressevertreter sind gemeinsam mit allen Teilnehmern herzlich eingeladen zur Gesundheitspolitischen Fragestunde „Dermatologie trifft Politik“ mit namhaften Vertretern aus Politik, Gesundheitsmanagement und Dermatologie am Donnerstag, den 27.04.2017 von 17:15–18:15 Uhr im CityCube Berlin.
27.04.2017-29.04.2017
Leipzig
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung
16.11.2016-31.10.2017
München
Im zertifizierten Webinar „Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren“ stellen Prof. Dr. med. Alexander Muacevic und seine Kollegen vom Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern die Grundlagen der Radiochirurgie vor: Was ist Radiochirurgie? Was steckt technologisch hinter diesem Verfahren? Wofür lässt sich die Radiochirurgie einsetzen und was leistet diese im Vergleich zur Chirurgie? Abgerundet wird die Fortbildung von klinischen Beispielen.
29.04.2017-29.04.2017
Mannheim
Klinik oder Kaufhaus? Ökonomisierung im Gesundheitswesen Termin: Samstag, 29. April 2017, 12.45 bis 13.45 Uhr Ort: Dorint Kongress Hotel Mannheim, Saal 12 (Johann Sebastian Bach) Zugang über: Congress Center Rosengarten Adresse: Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
27.04.2017-16.07.2017
Berlin
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“ (Justinus Kerner)
29.04.2017-29.04.2017
Mannheim
Veranstaltung für Medizin- und Wissenschaftsjournalisten im Rahmen der VMWJ-Jahresmitgliederversammlung beim 123. Internistenkongress
16.07.2016-26.06.2017
Trento
Vom 16. Juli 2016 bis 26. Juni 2017 zeigt das MUSE – Museum für Wissenschaft (Trient, Italien) die Ausstellung „Estinzioni. Storie di catastrofi e altre opportunità“, welche Beiträge aus den Bereichen Paläontologie, Biologie und den Sozialwissenschaften vereint, um über die verheerenden Auswirkungen der ökosystemischen Krisen zu erzählen, aber auch um über unerwartete Möglichkeiten, die sich in den Momenten größter Instabilität ergeben, zu reflektieren.
20.04.2017-13.07.2017
Berlin
Im Sommersemester 2017 findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Flucht und Verdrängung an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) statt
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).