Es folgen 9 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
19.02.2018-19.02.2018
Berlin
Diskussionsveranstaltung
24.01.2018-09.03.2018
Mainz
»Kunst ist ein Erinnern an das Uralte, Dunkle, von dem Fragmente noch im Künstler leben« (Paul Klee) Der Berliner Maler Gunnar Zimmer zeigt in seiner Ausstellung ›Nord Nord Ost‹ Landschaften – nördlich inspiriert, wie der Ausstellungstitel vermuten lässt. Reduzierte, beinahe abstrakte Motive, bei denen die kontrastreiche malerische Umsetzung im Vordergrund steht.
19.02.2018-19.02.2018
Prag
Das Editionsprojekt sieht eine umfassende Darstellung der Geschichte der Kunst im östlichen Mitteleuropa vom spätantiken Erbe bis zur Gegenwart vor. Erstmals wird in einem solchen Projekt das gemeinsame kulturelle Erbe der Völker der Region vom Baltikum bis zur Adria vorgestellt und in europäischer Perspektive diskutiert. Die beiden Herausgeber Jiří Fajt und Christian Lübke werden den ersten Band gemeinsam präsentieren.
05.05.2017-25.02.2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
19.02.2018-20.02.2018
Köln
Am 19. und 20. Februar 2018 findet die fünfte Jahrestagung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache statt.
19.02.2018-20.02.2018
Erlangen
Von der Messtechnik bis zur Erzeugung von Nanopartikeln, von der Sprühpyrolyse bis zur Elektroabscheidung reicht das Programm des gemeinsamen Jahrestreffens der ProcessNet-Fachgruppe „Gasreinigung (GAS)“ und des Temporären Arbeitskreises „Aerosoltechnik (AERO), das vom 19. bis 20. Februar 2018 an der Universität-Erlangen stattfindet.
19.02.2018-20.02.2018
Koblenz
2-Tages-Seminar Interkulturelle Mediation in Koblenz – jetzt anmelden
19.02.2018-19.02.2018
Brussels
Energy experts discuss how market regulations can ensure a reliable European electricity system with an increasing share of renewable energy. The question will be locked at from the perspectives of Germany and Sweden.
19.02.2018-19.02.2018
Berlin
Abschlusstagung des Projekts „Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien“ (GIVUN)“
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) hat am 03. Mai 2024 die Pressestellen des Max-Planck-Instituts [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).