Es folgen 6 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
11.03.2018-14.03.2018
Jena
Annual Meeting on Frontiers in Medicinal Chemistry
12.03.2018-14.03.2018
Freiburg im Breisgau
The 11th German Microwave Conference, GeMiC 2018 will be held at the Konzerthaus Freiburg from March 12 – 14 in Freiburg, Germany.
12.03.2018-13.03.2018
Frankfurt am Main
seien Sie dabei beim Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Extraktion und Rohstoffe am 12. und 13.03.2018 in Frankfurt. Bis zum 13. Oktober können Sie sowohl Beiträge zu gemeinsamen Programmschwerpunkten als auch zu den spezifischen Themen einreichen.
12.03.2018-16.03.2018
Berlin
The aim of the conference is to present recent advances in landscape research to enhance the development of sustainable agricultural land use and landscape strategies. The particular objective is to bring together key findings from relevant disciplinary and interdisciplinary approaches as well as from basic and application-oriented research.
12.03.2018-16.03.2018
Berlin
The aim of the conference is to present recent advances in landscape research to enhance the development of sustainable agricultural land use and landscape strategies. The particular objective is to bring together key findings from relevant disciplinary and interdisciplinary approaches as well as basic and application-oriented research. Three main sessions cover research results on: I. Landscape Functioning II. Land Use and Governance III. Landscape Synthesis Integrated Systems Analysis
24.02.2018-06.01.2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).