Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
03.05.2019-04.05.2019
Berlin
KINGS – Praxisworkshop „Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“ am 3. und 4. Mai 2019 im Berliner Sportforum Mit einem Praxisworkshop setzt die KINGS-Studie den intensiven Austausch mit der Praxis fort.
03.05.2019-03.05.2019
Neubiberg
Die digitale Transformation von Unternehmen konfrontiert Personalmanager*innen und Betriebsratsmitglieder mit großen Veränderungen, die einerseits unmittelbare Auswirkungen auf ihre eigene Arbeit haben, andererseits jedoch auch auf die Arbeit der Beschäftigten. So verändern neue HR-Technologien wie People Analytics beispielsweise die Personalarbeit und werfen Fragen nach Überwachung, Privatsphäre und informativer Selbstbestimmung der Beschäftigten auf.
11.04.2019-24.06.2019
Berlin
Ausstellungseröffnung: 10. April 2019, 18–21 Uhr Laufzeit: 11. April – 24. Juni 2019 Öffnungszeiten: Donnerstag – Montag: 13–19 Uhr, Eintritt frei Wie riecht Berlin? Die Ausstellung der Geruchsforscherin und Künstlerin Sissel Tolaas widmet sich der Geruchslandschaft der Müllerstraße im Berliner Bezirk Wedding. Hinweise zu drei Begleitverantaltungen (Kuratorische Führung, Künstlergespräch und Vortrag) sowie weitere Informationenfinden Sie unter: http://www.scheringstiftung.de .
23.02.2019-05.05.2019
Rostock
Mit 17 Kunstprojekten und einem umfangreichen Workshop-, Performance und Diskursprogramm ist „Experiment Zukunft“ die erste große institutionelle Art & Science-Ausstellung in Deutschland
23.03.2019-05.05.2019
Rostock
Mit 17 Kunstprojekten und einem umfangreichen Workshop-, Performance und Diskursprogramm ist „Experiment Zukunft“ die erste große institutionelle Art & Science-Ausstellung in Deutschland
03.05.2019-30.06.2019
Würzburg
Anlässlich ihres 400-jährigen Jubiläums öffnet die Universitätsbibliothek Würzburg ihre Tresortüren und präsentiert in einer einmaligen Ausstellung die prunkvollsten Schätze aus ihren Sammlungen. Die Besucher können in der Zentralbibliothek am Hubland ausgewählte Spitzenstücke bewundern, darunter einzigartige Handschriften wie das Kiliansevangeliar und das Fuldaer Evangeliar aus der „Würzburger Dombibliothek“, die zu den bedeutendsten Handschriftenensembles in Mitteleuropa zählt.
03.05.2019-03.05.2019
Essen
„Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst – Social Labs & Tools für die demokratische Verwaltungskultur von heute“, kurz: FührDiV – das ist der Titel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojektes, an dem die FOM Hochschule beteiligt ist. Die Aufgabe im Teilprojekt der FOM Hochschule besteht darin, die Instrumente der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) zu überarbeiten und anzupassen. Diesem Zweck dient auch die Workshop-Reihe.
03.05.2019-04.05.2019
Frankfurt am Main
Kongress der Integrierten Mediation am 03. und 04. Mai in Frankfurt am Main
03.05.2019-13.05.2019
Greifswal
Vom 3. bis zum 13. Mai 2019 geht das Greifswalder Nordeuropa-Festival über die Bühnen der charmanten Universitäts- und Hansestadt. Diesmal feiern wir die 28. Ausgabe!
03.05.2019-03.05.2019
Berlin
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt: „Sprachen und Kulturen in der Spätantike im Nahen Osten und an der Seidenstraße“.
03.05.2019-03.05.2019
Berlin
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt: „Sprachen und Kulturen in der Spätantike im Nahen Osten und an der Seidenstraße“.
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).