Es folgen 6 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
02.04.2020-04.04.2020
Mosbach
Das jährliche Mosbacher Kolloquium der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) findet traditionell im beschaulichen Mosbach/Baden statt. Hier wird die GBM gemeinsam mit den wissenschaftlichen Organisatoren zahlreiche renommierte nationale und internationale Sprecher zum Thema „the world of RNAs – principles and applications” begrüßen dürfen. Das 71. Mosbacher Kolloquium findet vom 2.-4. April 2020 statt.
03.04.2020-03.04.2020
Berlin
Seminar in Kooperation mit Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. für Akteure aus der Kommunalverwaltung, Abfallwirtschaft, Umweltschutzverbänden und Initiativen
01.04.2020-30.04.2020
Hamburg
Aufgrund der Schließung unserer Studienzentren aufgrund von COVID-19 bis zum 30. April 2020 führen wir unsere Beratung zu allen Bachelor- und Master-Studiengängen in dieser Zeit von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr telefonisch durch: • Betriebswirtschaft (B.A.) • Sicherheitsmanagement (B.A.) • Soziale Arbeit (B.A.) • Business Management (M.A.) • Real Estate Management (M.Sc.) Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte unter 040 35 700 340 oder unter marketing@nbs.de.
07.02.2020-30.12.2020
Berlin
Sonderausstellung im Tieranatomischen Theater der HU zeigt die Verbindung von Wissenschaft, Massentierhaltung und Wirtschaftspolitik.
16.01.2020-16.09.2020
Karlsruhe
Unternehmen stehen heute oft vor der Wahl zwischen starren Produktionslinien bei hoher Produktivität oder flexibler Fertigung mit niedriger Effizienz. Diesen Zielkonflikt aufzubrechen, ist das Ziel des Forschungsprojekts Wertstromkinematik. „Sie könnte die heutige Produktionslandschaft revolutionieren“, sagt Prof. Jürgen Fleischer, Leiter des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT.
03.02.2020-17.11.2020
Vallendar
Am 25.11.2019 startete an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) im Auftrag der Hildegard-Stiftung Trier ein mehrteiliger Zertifikatskurs „Corporate Social Responsibility (CSR)“ für Führungskräfte im Profit- und Nonprofitbereich.
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).