Es folgen 9 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
23.08.2021-26.08.2021
Dresden
The Summer School program consists of lectures by renowned experts and informal discussion sessions, as well as practical insights. The program also offers participants the opportunity to present their own research topics and aims to facilitate the exchange of new ideas in these areas.
16.08.2021-27.08.2021
online
The '9th BfR-Summer Academy 2021 - Lecture series' is a professional expert training course on risk assessment and risk communication in the area of food safety.
23.08.2021-23.08.2021
Greifswald
Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Vid Simoniti (University of Liverpool) im Rahmen des interdisziplinären Workshops „The digital, image and democracy: Does the digital enhance representation in democratic processes?”
03.08.2021-07.10.2021
Online
Die Vortragsreihe „Angewandte Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit“ stellt eine multidisziplinäre Auseinandersetzung mit relevanten Themen der Arbeit von Morgen in den Vordergrund. Dabei wird das Spannungsfeld der vielfältigen Perspektiven aus den Gesellschaftswissenschaften, der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der angewandten Neurowissenschaften aufgezeigt.
01.03.2021-19.02.2022
Furtwangen
Bildung in Corona-Zeiten zeigt es deutlich: Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allen Dingen Experten für die Entwicklung von Online Angeboten. Die HFU Akademie bildet diese bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Weiterbildung Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT) aus.
23.08.2021-25.08.2021
Frankfurt
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der nicht vorhersehbaren Entwicklungen hinsichtlich COVID-19 sowie der noch immer geltenden Hygienebestimmungen müssen wir den Weiterbildungskurs leider verschieben. Der neue Termin wird in Kürze hier bekannt gegeben.
02.08.2021-27.08.2021
Karlsruhe
„Auf zu neuen Ufern – Perspektivenwechsel“
26.07.2021-03.09.2021
Freiberg
Vom 26. Juni bis 3. September können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse verschiedene Studiengänge und Forschungsgebiete der technischen Universität in Mittelsachsen kennenlernen. Vollständiges Programm und Anmeldung unter https://tu-freiberg.de/schueleruni
08.06.2021-31.12.2021
Online
Der virtuelle Tauchgang zeigt marine Ökosysteme und deren Bewohner sowie geologische Formationen am Meeresgrund. Die Unterwasseraufnahmen wurden mittels eines unbemannten, ferngesteuerten Tauchfahrzeugs in Tiefen bis zu mehreren tausend Metern aufgenommen, in Bereichen, in denen tiefe Dunkelheit, hoher Wasserdruck und extreme Temperaturen herrschen. Der Film nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Tiefsee-Expeditionen, die u.a. ins Mittelmeer, ins Schwarze Meer und in den Pazifik führen.
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) hat am 03. Mai 2024 die Pressestellen des Max-Planck-Instituts [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).