Es folgen 10 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
27.08.2021-27.08.2021
Essen
Am 27. August 2021 diskutiert die 22. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW das Thema „Gleichwertige Lebensverhältnisse überall?! Politik und Planung für territorialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ im ChorForum Essen. Die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten, fairen Strukturpolitik hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie und die mit ihr zu erwarteten ökonomischen und sozialen Herausforderungen gezeigt. Die Anmeldung zur Konferenz ist noch möglich.
27.08.2021-27.08.2021
online
Auch in diesem Jahr lädt die FernUniversität in Hagen zum virtuellen Campusfest ein: am Freitag, 27. August. Gute Musik und Unterhaltung bis ins Wohnzimmer sind garantiert. Wie im Vorjahr werden im Vorfeld Bands im Rahmen eines Communitywettbewerbs (aus)gesucht: Mindestens ein Bandmitglied sollte an der FernUniversität studieren. Die Hochschule produziert den Auftritt fürs Campusfest professionell vor und sendet ihn am 27. August.
03.08.2021-07.10.2021
Online
Die Vortragsreihe „Angewandte Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit“ stellt eine multidisziplinäre Auseinandersetzung mit relevanten Themen der Arbeit von Morgen in den Vordergrund. Dabei wird das Spannungsfeld der vielfältigen Perspektiven aus den Gesellschaftswissenschaften, der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der angewandten Neurowissenschaften aufgezeigt.
27.08.2021-03.10.2021
Lüneburg
Trotz steigender Temperaturen und einem Mangel an winterlichen Niederschlägen nimmt die Kommerzialisierung der Alpentäler als Skidestinationen zu. Die künstliche Schneeproduktion spielt dabei eine Schlüsselrolle. Zukünftig ist eine ausschließliche Präparierung der Pisten mit Kunstschnee absehbar. Infrastrukturen, Energie- und Wasserverbrauch, die dafür nötig sind, haben enorme Auswirkungen auf lokale Ökosysteme.
01.03.2021-19.02.2022
Furtwangen
Bildung in Corona-Zeiten zeigt es deutlich: Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allen Dingen Experten für die Entwicklung von Online Angeboten. Die HFU Akademie bildet diese bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Weiterbildung Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT) aus.
25.08.2021-27.08.2021
Bonn/New York
Das German Academic International Network (GAIN) lädt vom 25. bis 27. August zur 21. GAIN-Jahrestagung und „Talent Fair“ ein.
27.08.2021-28.08.2021
Bielefeld
Workshop convened by Oliver Böhm-Kasper (Bielefeld, GER), Saana Jukola (Bielefeld, GER) and Anna Kirova (Edmonton, CAN)
02.08.2021-27.08.2021
Karlsruhe
„Auf zu neuen Ufern – Perspektivenwechsel“
26.07.2021-03.09.2021
Freiberg
Vom 26. Juni bis 3. September können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse verschiedene Studiengänge und Forschungsgebiete der technischen Universität in Mittelsachsen kennenlernen. Vollständiges Programm und Anmeldung unter https://tu-freiberg.de/schueleruni
08.06.2021-31.12.2021
Online
Der virtuelle Tauchgang zeigt marine Ökosysteme und deren Bewohner sowie geologische Formationen am Meeresgrund. Die Unterwasseraufnahmen wurden mittels eines unbemannten, ferngesteuerten Tauchfahrzeugs in Tiefen bis zu mehreren tausend Metern aufgenommen, in Bereichen, in denen tiefe Dunkelheit, hoher Wasserdruck und extreme Temperaturen herrschen. Der Film nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Tiefsee-Expeditionen, die u.a. ins Mittelmeer, ins Schwarze Meer und in den Pazifik führen.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).