Es folgen 27 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
05.10.2022-05.10.2022
Darmstadt
Vor 20 Jahren ging in Darmstadt der Vorhang auf für eine bundesweite Premiere: Seit dem Wintersemester 2002/03 können Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) kostenfrei Vorführungen im Staatstheater Darmstadt besuchen. Damals ein deutschlandweites Novum, inzwischen haben Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland das Theaterticket adaptiert. In Darmstadt ist es zum Kulturticket für Darmstädter Studierende herangewachsen, mit weiteren Theatern und dem Hessischen Landesmuseum an Bord.
05.10.2022-07.10.2022
Heilbronn
- Internationale Konferenz, 05. bis 07. Oktober 2022 am Bildungscampus Heilbronn Die Hochschule Heilbronn (HHN) und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn richten vom 05. bis 07. Oktober 2022 die 5th Culinary and Wine Tourism Conference (CWTC) 2022 auf dem Bildungscampus Heilbronn aus.
05.10.2022-05.10.2022
Augsburg
Roboter sind aus der modernen Medizin – und insbesondere der minimalinvasiven Chirurgie – nicht mehr wegzudenken: kleiner, flexibler, spezialisierter, intelligenter und dennoch bisher nur in der Funktion des technischen Assistenten. Wird das so bleiben? Wohin geht die Reise? Wo liegen vor allem die Hürden, wenn es darum geht, Robotik aber auch angrenzende Technologien im klinischen Alltag zu etablieren?
05.10.2022-05.10.2022
Mainz
Beitrittsmotive und Entlastungsstrategien von NSDAP-Mitgliedern.
05.10.2022-05.10.2022
Berlin
In American workplaces, there is a prevailing conception that ideal workers put work before other commitments, working long hours and making themselves available for work 24/7. This traditional way of defining ideal workers has shown to lead to negative consequences for employee’s health and family life. Can this change?
05.10.2022-07.10.2022
Köln
Internationales Symposium
05.10.2022-07.10.2022
Köln
International Symposium
05.10.2022-06.10.2022
Brussels
The H2020 EU projects VIPCOAT, MUSICODE and OpenModel invite participants from industry, government, academia and society to an interdisciplinary exchange on the promotion and development of open innovation processes and supporting tools in the context of new product design based on advanced modeling for materials and sustainability.
05.10.2022-05.10.2022
Online ZOOM-webinarreihe
Modul 8: Ernährungstherapie bei entzündlich-rheumatischen, neurologischen und Lungenerkrankungen Chronische inflammatorische Systemerkrankungen, Psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Pneumologische Erkrankungen u.a. https://culinarymedicine.de/webinarreihe-yakult-2022/ Unter oben stehendem Link können Sie auch alle weiteren Termine und Themen der Fortbildungsreihe einsehen und sich anmelden. Eine Anmeldung für einzelne Module ist möglich.
28.01.2022-01.01.2023
Mainz
Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.
05.10.2022-05.10.2022
online
Wo steht das Standortauswahlverfahren für hochradioaktive Abfälle gerade? Wofür brauchen wir überhaupt ein Endlager? Und wie kann ich mich beteiligen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) bei der digitalen Veranstaltungsreihe „Mitgestalter:innen gesucht: Basics zur Endlagersuche“ an jedem ersten Mittwoch jedes Monats.
05.10.2022-05.10.2022
Berlin
In seiner Jahresveranstaltung am 5. Oktober 2022 widmet sich das Forum Digitale Technologien der Frage, wie Vertrauen in künstliche Intelligenz und digitale Infrastrukturen bereits heute hergestellt werden kann und welche zukünftigen Herausforderungen noch bestehen.
05.10.2022-07.10.2022
Flensburg
Am 6. und 7. Oktober 2022 findet am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) statt.
05.10.2022-05.10.2022
Elmshorn
Die NORDAKADEMIE stellt ihre fünf dualen Bachelorstudiengänge vor und steht Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das duale Studium.
04.10.2022-06.10.2022
Bergisch Gladbach
Jahrestagung der Fachgruppe Nuklearchemie 2022 4. - 6. Oktober 2022, Bergisch Gladbach
05.10.2022-05.10.2022
Koblenz
Online-Informationsveranstaltung am 05.10.2022
05.10.2022-06.10.2022
Berlin
Beim Symposium der Medizininformatik-Initiative vom 5. bis 6. Oktober 2022 in Berlin werden die in der aktuellen Förderphase (2018-2022) erzielten Ergebnisse der Initiative präsentiert und diskutiert. Außerdem wird ein Ausblick auf anstehende Herausforderungen in der kommenden Phase (2023-2026) gegeben.
03.06.2022-01.12.2022
Berlin
It is time to restart our series of expert sessions with our photonic experts. Going forward, we want to expand the topics of our online events to include Fraunhofer IZM's entire range of photonics products and services. We will be presenting speakers and projects from all our working groups and departments working on photonic packaging. Registration for the first three speakers are open now for free!
04.10.2022-07.10.2022
Berlin
The World Health Organization (WHO) and the Federal Institute for Risk Assessment (BfR) are offering an interactive online tutorial on Total Diet Studies (TDS).
29.09.2022-23.10.2022
Kiel
Wie fühlt es sich an, einen vertrauten Ort zu verlieren? Und: Wie kann man sich vom körperlichen und seelischen Schmerz, der durch solch einen Identitätsverlust entsteht, je wieder befreien? Diesen Fragen geht Hyunsuk Yi in ihrer Ausstellung „Phantom Limb“ im Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule nach. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 29. September, um 18 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei.
05.10.2022-06.10.2022
Jena
Mit den »Photonics Days Jena« laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und die Max Planck School of Photonics vom 5. bis 6. Oktober 2022 erneut zu ihrem internationalen Karriere- und Netzwerkevent für Studierende und Promovierende ein. Anmeldeschluss ist der 25. September. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl virtuell als auch in Präsenz in Jena möglich.
05.10.2022-06.10.2022
Jena
With the "Photonics Days Jena", the Fraunhofer Institute for Applied Optics and Precision Engineering IOF and the Max Planck School of Photonics are once again inviting students and doctoral candidates to their international career and networking event from October 5 to 6, 2022. The deadline for registration is September 25. Participation is free of charge and possible both virtually and in person in Jena, Germany.
10.05.2022-09.11.2022
Stuttgart
Seminarreihe der Smart Maintenance Community
09.04.2022-31.12.2022
Freiberg
Vom 9. April bis zum 31. Dezember 2022 ist in der terra mineralia eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „in natura – in nexu – in artes“ zu sehen. Sie zeigt Bilder des Schweizer Künstlers und Mineraliensammlers Kuno Stöckli – inspiriert von geometrischen Figuren und Strukturen.
05.10.2022-06.10.2022
Dresden
Lunch-to-Lunch-Workshop in Dresden Mehr über die Vorteile, welche die Strahlformung in der Lasermaterialbearbeitung erreichen kann, demonstrieren Ihnen unsere Laserexperten zusammen mit externen Partnern in unserem Lunch-to-Lunch-Workshop »Strahlformung für Laserprozesse«. Dazu laden wir Sie herzlich nach Dresden ein, wo wir Ihnen in Vorträgen und anschaulichen Laborführungen das Potenzial der Strahlformung für die Lasermaterialbearbeitung näherbringen.
05.10.2022-07.10.2022
Berlin
It is with great pleasure that we announce that the "Zoonoses 2022 - International Symposium on Zoonoses Research" will take place in Berlin from 05 - 07.10.2022 and will be under the highlight topic "One Health".
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).