Es folgen 4 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
10.02.2022-12.03.2022
Bielefeld
Closing Conference of the ZiF Research Group "Global Contestations of Women’s and Gender Rights"
28.01.2022-01.01.2023
Mainz
Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.
28.02.2022-28.02.2022
Hamburg
Leitautor des jüngsten IPCC-Reports des Weltklimarats beantwortet Fragen zum neuen Sachstandsbericht. Am 28. Februar 2022 erscheint der sechste Sachstandsberichts der Arbeitsgruppe II des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), der u.a. von Prof. Dr. (mult.) Dr. h.c. (mult.) Walter Leal federführend betreut wurde. Bitte beachten: ---SPERRFRIST am Montag, 28.02.2022, bis 12 Uhr ---- vorher dürfen keine Informationen veröffentlich werden.
25.01.2022-17.05.2022
Berlin
With the expert session series "Advanced flexible Circuits for novel Applications" we would like to introduce Fraunhofer IZMs know-how and capacities within this research area and show you which research results you can use for your applications/developments or as a basis for joint projects. Registration for the first two speakers are open now for free!
Diese Anleitung hilft Ihnen bei Login- oder Passwort-Problemen. Wenn Sie sich einen idw-Zugang eingerichtet [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).