Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
02.03.2023-02.03.2023
Stuttgart
Auswertungen des Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022
01.03.2023-03.03.2023
Frankfurt am Main
The first annual conference of the Regional Research Center “Transformations of Political Violence” (TraCe) is titled “Language(s) of Violence” and will take place from March 1 to 3. It will be dedicated to the multi-layered relationship between language and violence.
02.03.2023-02.03.2023
Stuttgart
Warum Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie Hand in Hand gehen müssen.
28.02.2023-06.03.2023
Online
Im Zuge der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen exponentiell zu. Die Täter*innen sind Hacker*innen und Insider*innen aus der eigenen Organisation, sodass die forensische Untersuchung eines Informationssicherheitsvorfalls von Bedeutung ist. Vielfach fehlt in den IT-Abteilungen das Know-how, um forensische Untersuchungen durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden der IT Forensik für Datenträger und Arbeitsspeicher zu verstehen und anzuwenden.
02.03.2023-03.03.2023
Leipzig
Engendered Performances of the Past
02.03.2023-04.03.2023
Berlin
Wir laden Sie auf eine Erkundungstour durch das Jurastudium ein. An drei Tagen lernen Sie die verschiedenen Bereiche der Rechtswissenschaft kennen und erhalten Einblicke aus erster Hand in die Berufspraxis. In unseren Vorträgen, Workshops und im persönlichen Austausch mit den Professoren und Studierenden können Sie das Jurastudium an der BSP hautnah erleben und für sich ausprobieren. Orientieren, lernen, urteilen: Ihr erster Schritt in die juristische Zukunft.
02.03.2023-04.03.2023
Hamburg
Die „Dynamik von Hirnnetzwerken“ steht im Mittelpunkt des Kongresses für Klinische Neurowissenschaften vom 2. bis 4. März 2023 in Hamburg. Um das Gehirn und seine hochkomplexen dynamischen Steuerfunktionen besser zu verstehen, richten ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen verschiedener Fachdisziplinen ihren Blick auf die Netzwerke im Gehirn, auf ihre Struktur und Funktion und ihren Einfluss auf die Entstehung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen.
02.03.2023-02.03.2023
Berlin
Wussten Sie schon, dass jede/r fünfte Krankenhaus-Patient*in einen Diabetes mellitus hat? Meist sind die Betroffenen jedoch nicht wegen ihrer Stoffwechselerkrankung, sondern aufgrund einer anderen Diagnose eingeliefert worden.
02.03.2023-02.03.2023
Darmstadt
In diesem CAST-Workshop beleuchten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens die Thematik Cybersicherheit und Privatsphäre in der Medizin.
02.03.2023-02.03.2023
Online
Während hierzulande immer mehr Menschen an Diabetes erkranken, fallen diabetologische Abteilungen in vielen Kliniken dem Rotstift zum Opfer. Eine fatale Folge von ökonomischem Wettbewerb, dem Streben nach Gewinnoptimierung und Kostendruck in deutschen Krankenhäusern.
01.03.2023-03.03.2023
Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt ein zur Tagung »Wie aus Geschichten Geschichte wird – historiographische Texte als methodische Herausforderung für Regestenprojekte«.
Diese Anleitung hilft Ihnen bei Login- oder Passwort-Problemen. Wenn Sie sich einen idw-Zugang eingerichtet [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).