Es folgen 14 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
16.05.2023-16.05.2023
Bamberg
Dr. Sebastian Schultrich (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) referiert zu: "Die spätneolithische Streitaxt als Zeugin einer Welt im Wandel"
16.05.2023-16.05.2023
Darmstadt
Prof. Amir Moradi von der Ruhr-Universität Bochum ist zu Gast bei den ATHENE Lecture Series. Er spricht über: "Simply Secure: Tools for Automated Generation and Evaluation of Protected Hardware"
16.05.2023-16.05.2023
Darmstadt
Prof. Amir Moradi from the Ruhr-Universität Bochum is our guest at the ATHENE Lecture Series. He talks about: "Simply Secure: Tools for Automated Generation and Evaluation of Protected Hardware"
23.03.2023-02.06.2023
Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz lädt ein zur Ausstellung ›Hier und Dasein‹ von Karoline Koeppel.
16.05.2023-17.05.2023
Dresden
Im Auftrag des Freistaats Sachsen organisiert das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) die Wissenschaftskonferenz „Building Bridges for the Next Generations“ am 16. und 17. Mai 2023. Die Konferenz will die exzellente Forschung in Mittel- und Osteuropa, vor allem Sachsen, Polen und Tschechien, präsentieren und auf diese Weise die Region als bedeutenden Wissenschafts- und Technologiestandort positionieren.
16.05.2023-16.05.2023
Kassel | online
Lernen Sie mit „cim2pp“ Daten in pandapower zu visualisieren und Datenfehler besser zu verstehen.
19.04.2023-19.07.2023
Karlsruhe
DIGITAL INS SOMMER-SEMESTER
28.04.2023-17.05.2023
Dortmund
Wie wirkt sich die Gestaltung von Titelseiten gedruckter Magazine beispielsweise mit verschiedenen Bildmotiven und Schriften auf die Wahrnehmung und den Kaufanreiz aus? Damit auseinandergesetzt haben sich Studierende am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund.
16.05.2023-16.05.2023
Berlin
Einladung zum hybriden Symposium am 12. Mai 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr und zur virtuellen Pressekonferenz am 16. Mai 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr zum Thema: „Die Zukunft der Leihmutterschaft und Eizellspende in Deutschland“
16.05.2023-16.05.2023
Gera
Interessierte können sich beim nächsten Online-Infonachmittag über das innovative Studienangebot und die allgemeinen Studienbedingungen an der Gesundheitshochschule der SRH informieren.
16.05.2023-16.05.2023
Essen
Ein Abend in der CineScience-Reihe "Falsche Filme" // Aus Krankheitsgründen musste diese Veranstaltung am 07.02. verschoben werden. Die Veranstaltung wird nun am 16.05. stattfinden. //
15.05.2023-16.05.2023
Berlin
Seminar für Führungs- und Fachkräfte aus den kommunalen Bereichen, insbesondere aus Umwelt, Bildung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr sowie Ratsmitglieder
16.05.2023-16.05.2023
Münster
Öffentlicher Abendvortrag der Hans-Blumenberg-Gastprofessorin Maribel Fierro im Themenjahr "Religiöse Dynamiken" des Exzellenzclusters "Religion und Politik"
15.05.2023-16.05.2023
Augsburg
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in die wohlverdiente Pension, Arbeitskräfte fehlen. Wie künftig die Renten und Pensionen bei steigernder Lebenserwartung gezahlt werden, ist unklar. Bei den Universitätsprofessoren ist die Bereitschaft zur freiwilligen Längerarbeit überproportional groß. Die interdisziplinäre Tagung greift verschiedene Facetten des Themegebiets auf.
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).