Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
26.06.2023-07.07.2023
Berlin
The 11th BfR-Summer Academy 2023 is a professional expert training course on risk assessment and risk communication in the area of food safety.
14.06.2023-14.07.2023
Bamberg
Poetikvorträge jeweils 20.00 Uhr, An der Universität 2, Raum 00.25, 96047 Bamberg 14. Juni 2023: »ich hab dem vogel stimmen nachgesagt«. Die Utopie des Gedichts 21. Juni 2023: Förderung und frühes Leid. Seltene Bücher, erste Zeilen 28. Juni 2023: Die Moosbrand-Geschichte. Eine Zeitschrift erfinden 12. Juli 2023: Spaziergänge im Niemandsland. Pink Floyd, Aurora und andere Künste Forschungskolloquium »wer hinten geht / hat seine eigene welt«: 13. - 14. Juni 2023
19.04.2023-19.07.2023
Karlsruhe
DIGITAL INS SOMMER-SEMESTER
25.06.2023-27.06.2023
Tutzing
Vom 25. bis 27. Juni findet in Tutzing am Starnberger See eine internationale Tagung statt – mit dem Titel: „Das Paradigma der Integrativen Bioethik: Grundkonzept, Selbstverständnisse und Potentiale einer möglichen Weiterentwicklung“.
26.06.2023-30.06.2023
Leipzig
Die Data Week Leipzig ist eine einwöchige Veranstaltung, die sich mit Themen rundum Daten, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung befasst. Unter ihrem gleichnamigen Dach vereint sie verschiedene Veranstaltungen im Bereich Forschung und Transfer.
26.06.2023-26.06.2023
Karlsruhe
Am Montag, 26. Juni, veranstaltet das Institut für Katholische Theologie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) eine Talkrunde zum Genesis-Zyklus von Markus Lüpertz. Es diskutieren Karlsruhes Kulturbürgermeister, eine Kuratorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe sowie ein katholischer und ein evangelischer Theologe der PHKA. Der Eintritt ist frei.
26.06.2023-26.06.2023
Bamberg
Henry Parkes (Nottingham) referiert
26.06.2023-26.09.2023
Bad Lippspringe
Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.
14.06.2023-18.08.2023
Mainz
Die Mitmachausstellung ›PRÄZISION+, Unvorstellbare Genauigkeit und die Suche nach neuer Physik‹ - im Wissenschaftsjahr »Unser Universum« kann vom 14. Juni bis zum 18. August in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz besucht werden.
26.06.2023-26.06.2023
Düsseldorf
Bundesweit gibt es mehr als 20.000 Stiftungen. 92 Prozent der Stiftungen verfolgen gemeinnützige Zwecke. Einige davon fördern auch Projekte aus der Medizin- und Gesundheitsforschung. Wir geben einen ersten Überblick.
31.05.2023-26.06.2023
Heilbronn
- Ab 31. Mai 2023, wöchentlich mittwochs um 17.00 Uhr, teilweise in Präsenz, teilweise online
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).