Es folgen 19 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
26.06.2023-07.07.2023
Berlin
The 11th BfR-Summer Academy 2023 is a professional expert training course on risk assessment and risk communication in the area of food safety.
29.06.2023-29.06.2023
München
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) findet am 29. Juni 2023 eine Festveranstaltung statt. Diese steht unter dem Motto „Das nächste Kapitel der Hochschulforschung: Digitalisierung, Disruption und Dezentralisierung“. Auf der Jubiläumsveranstaltung werden Referentinnen und Referenten aus Politik, Wissenschaft und Hochschulen erwartet.
14.06.2023-14.07.2023
Bamberg
Poetikvorträge jeweils 20.00 Uhr, An der Universität 2, Raum 00.25, 96047 Bamberg 14. Juni 2023: »ich hab dem vogel stimmen nachgesagt«. Die Utopie des Gedichts 21. Juni 2023: Förderung und frühes Leid. Seltene Bücher, erste Zeilen 28. Juni 2023: Die Moosbrand-Geschichte. Eine Zeitschrift erfinden 12. Juli 2023: Spaziergänge im Niemandsland. Pink Floyd, Aurora und andere Künste Forschungskolloquium »wer hinten geht / hat seine eigene welt«: 13. - 14. Juni 2023
29.06.2023-29.06.2023
Stuttgart
Wie muss eine PLM-Strategie aussehen? Welche Handlungsfelder ergeben sich daraus und wie trifft man die richtige Entscheidung bei der Auswahl- und Einführung von PLM-Systemen?
29.06.2023-30.06.2023
Leipzig
Human-Animal Relations from Post-Petrine Russia to the Soviet State (1725–1991)
19.04.2023-19.07.2023
Karlsruhe
DIGITAL INS SOMMER-SEMESTER
26.06.2023-30.06.2023
Leipzig
Die Data Week Leipzig ist eine einwöchige Veranstaltung, die sich mit Themen rundum Daten, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung befasst. Unter ihrem gleichnamigen Dach vereint sie verschiedene Veranstaltungen im Bereich Forschung und Transfer.
29.06.2023-29.06.2023
Stuttgart
Wie KMU mit der richtigen Unternehmenskultur die Entwicklung hin zu mehr Kreislaufwirtschaft gelingen kann
29.06.2023-01.07.2023
Mecklenburg-Vorpommern - Greifswald
Besitzt der Mensch einen prioritären Platz in der Natur? Schließen Natur und Kultur einander aus? Oder ist diese Trennung eine kritisch zu hinterfragende Fiktion? Die Tagung thematisiert das Verhältnis von Natur und Kultur einerseits in einer historischen Perspektive auf die Kulturphilosophie, andererseits im Hinblick auf aktuelle Debatten rund um eine „posthumanistische“ Dezentrierung des Menschen.
29.06.2023-29.06.2023
Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur lädt ein zu einer Lesung am 29. Juni 2023.
26.06.2023-26.09.2023
Bad Lippspringe
Die AG Lungensport lädt Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Mitglieder der AG Lungensport herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Online-Fortbildung am 26.09.23 von 18.00 Uhr - 19.45 Uhr ein.
27.06.2023-29.06.2023
Kiel
The Open Science Conference is an annual international conference dedicated to the Open Science movement. It provides a unique forum for researchers, librarians, practitioners, infrastructure providers, policy makers, and other important stakeholders to discuss the latest and future developments in Open Science.
14.06.2023-18.08.2023
Mainz
Die Mitmachausstellung ›PRÄZISION+, Unvorstellbare Genauigkeit und die Suche nach neuer Physik‹ - im Wissenschaftsjahr »Unser Universum« kann vom 14. Juni bis zum 18. August in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz besucht werden.
29.06.2023-29.06.2023
Dortmund
Die Herkunft eines energiereichen Regens relativistischer Teilchen, der auf die Erdatmosphäre einprasselt, ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Ein internationales Team ist diesem Rätsel auf der Spur. Mit dem IceCube-Detektor, der am Südpol tief im Eis nach Neutrinos aus dem Universum sucht, konnten sie nun neue Erkenntnisse gewinnen. Diese werden im Fachmagazin Science publiziert und in einer Pressekonferenz an der TU Dortmund erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
29.06.2023-29.06.2023
Delft
We are excited to announce the Final Conference of H2SHIPS, the Interreg North West Europe (NWE) project dedicated to advancing sustainable shipping solutions through hydrogen-powered technologies.
29.06.2023-29.06.2023
Stuttgart
Interaktiver Online-Workshop »Wie kann KI helfen, Trends frühzeitig zu erkennen und zu beobachten?«
29.06.2023-30.06.2023
Hagen
Wie können wir uns den Staat vorstellen? Geht es dabei um die aktuelle Regierung, seine Entstehungsgeschichte, das ‚Volk‘ oder die Organisationsform von Staatsapparaten, wie es Louis Althusser einst bezeichnet hat? Sind Grenzen oder Sprachen relevant oder erscheint er vielleicht nur dann, wenn das eher unauffällige Funktionieren des Staates mehr oder weniger außer Kraft gesetzt ist: also im Ausnahmezustand.
28.06.2023-29.06.2023
Mainz
Die Tagung der Jungen Akademie Mainz widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive Theorien und Praktiken, Ästhetiken und Philosophien der Langsamkeit und Entschleunigung in ihrem Verhältnis zum Sehen.
29.06.2023-29.06.2023
Saarbrücken
Tomorrow’s contact lenses will leverage our capabilities to perceive and interact with the world around us. Contact lenses that sense, monitor and treat diseases will open new paradigms for health management and personalized therapies while being imperceptible to the wearer. New functions need to be integrated into devices of highest comfort and ecologically responsible manufacture to ensure widespread consumer adoption. We invite industry leaders to discuss opportunities and challenges.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).