idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 9 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Freitag, 14.03.2025

06.12.2024-26.03.2025
Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024


08.11.2024-31.03.2025
Berlin

Aap, noot, mies – Affe, Nuss, Katze: Lesenlernen mit Bildern in den Niederlanden

Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.


13.03.2025-15.03.2025
Frankfurt/Main

Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025

Unter dem Slogan „Stabilität in unsicheren Zeiten: Ambulant, teilstationär und stationär“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin im März 2025 nach fünf Jahren erfolgreicher Online-Kongresse wieder zum Präsenzkongress nach Frankfurt ein. Themen: Topaktuelle und praxisrelevante Inhalte aus der Schmerz- und Palliativmedizin


14.03.2025-14.03.2025
Berlin

Frühjahrstagung der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.

Reminder: DGHO-Frühjahrstagung, 14. März 2025 in Berlin Medizin trifft Innovation: ATMPs, Register und KI in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie


14.03.2025-14.03.2025
Berlin

Frühjahrstagung der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.

Medizin trifft Innovation: ATMPs, Register und KI in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie Mit der Frühjahrstagung fördert und fordert die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. einen offenen und transparenten Dialog zwischen Klinik, Wissenschaft und Forschung, der Gesundheitspolitik sowie der pharmazeutischen Industrie.


12.03.2025-15.03.2025
Frankfurt am Main

Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025

Fachleute aus Medizin und Wissenschaft diskutieren neue Strategien in Diagnose und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) in Frankfurt am Main gibt spannende Einblicke in die Hirnforschung. Kongresspräsidentin Prof. Susanne Schubert-Bast von der Universitätsmedizin Frankfurt stellt das Thema „Lebenslanges Lernen – von Entwicklung zu Reorganisation" in den Mittelpunkt.


01.02.2025-10.08.2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


13.03.2025-15.03.2025
Bamberg


14.03.2025-14.03.2025
Berlin

Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden

Eine Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin zum Thema "Verantwortung für eine menschenwürdige Technik- und Gesellschaftsentwicklung" anlässlich des 90. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).