idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 7 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 22.03.2025

06.12.2024-26.03.2025
Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024


22.03.2025-22.03.2025
Heidelberg

20. Heidelberger Krebspatiententag des NCT Heidelberg

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg lädt Patient:innen, Angehörige und Interessierte am Samstag, 22. März 2025, von 9 bis 14.30 Uhr zum 20. Heidelberger Krebspatiententag ein. Der Heidelberger Krebspatiententag mit Fachvorträgen und Expertenforen findet in der Chirurgischen und Medizinischen Klinik, im Neuenheimer Feld statt. Der Vortragsteil am Vormittag wird zusätzlich online übertragen. Anmeldung: https://indico.dkfz.de/e/Krebspatiententag2025


19.03.2025-22.03.2025
Mosbach

76th Mosbacher Kolloquium "AI-driven (r)evolution in structural biology & protein design"

The traditional spring meeting of the German Society for Biochemistry and Molecular Biology (GBM) is held annually in the picturesque town of Mosbach to promote the exchange of scientific ideas, discuss the latest discoveries and emerging topics and foster the education of young scientists. The topic of the 76th Mosbacher Kolloquium is “AI-based (r)evolution of structural biology and protein design”.


08.11.2024-31.03.2025
Berlin

Aap, noot, mies – Affe, Nuss, Katze: Lesenlernen mit Bildern in den Niederlanden

Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.


20.03.2025-22.03.2025
München

Geist, Welt und KI

Die Veröffentlichung von Chatbot-Apps wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie Dall.E wurde von Debatten begleitet, in denen diese Technologien entweder als das Ende der Herrschaft der Menschheit oder als Beginn einer neuen Evolutionsstufe gesehen werden – mit künstlicher Intelligenz, die Bewusstsein und andere humanoide Fähigkeiten im weitesten Sinne aufweist.


21.03.2025-22.03.2025
Leipzig

Kardiovaskuläre Frühjahrstagung & Tag der Pflegefortbildung

Wissenschaftliche Vorträge zu aktuellen Studienergebnissen, innovativen Behandlungsstrategien und neuen Leitlinien im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin. Der nächste Kongress findet vom 21. bis 22. März 2025 im Herzzentrum Leipzig statt und wird durch den „Tag der Pflegefortbildung“ ergänzt.


01.02.2025-10.08.2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).