Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Drewitz
- Welche Art von Primärenergie ist umweltfreundlich und warum?
- Warum wird bei der konventionellen Erzeugung von Energie, z. B. in Form von Bewegungsenergie, elektrischer Energie und Wärme, die eingesetzte Primärenergie zwar wirtschaftlich, aber meist nicht optimal ausgenutzt?
- Warum verspricht der Einsatz von Brennstoffzellen eine umweltfreundlichere Energie-Erzeugung?
- Welche Arten von Brennstoffzellen gibt es zur Zeit, wie funktionieren sie, wie steht es um die technische Verwirklichung und welche Anwendungsmöglichkeiten sind bereits erkennbar?
- Wie hoch ist der Preis der mit Brennstoffzellen erzeugten Energie?
Dies sind Fragen, die der Vortrag von Prof. Drewitz beantworten helfen soll.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
09.05.2000 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort:
TWW
Technisches Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.
Seminarraum
Am Exer 9
38302 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Arten:
Eintrag:
24.03.2000
Absender:
Evelyn Meyer
Abteilung:
PR/Presse
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event1363
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).