idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
22.02.2006 - 22.02.2006 | Kaiserslautern

Die Marke "WM 2006" in der Werbung - ein Problem?

Darf "WM-Bier" ausgeschenkt werden, ein "Weltmeister-Brot" verkauft werden? Dürfen T-Shirts mit WM-Logos bedruckt werden? Darf im Firmeneingangsbereich mit WM-Artikeln geworben werden?

Das Jahr 2006 steht ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. Worauf muss man achten, damit eine Werbekampagne mit der Weltmeisterschaft nicht zum Eigentor wird? Die Patentanwälte Klein & Klein erläutern die rechtliche Situation und zeigen die Grenzen der Werbung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Fragestellung und Diskussion.

Die Kontaktstelle für Information und Technologie führt den kostenlosen Informationsabend in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, dem WM-Büro der Stadt Kaiserslautern und der Stadtsparkasse durch. Anlässlich des 125jährigen Bestehens des Patentinformationszentrums in Kaiserslautern, ist im Laufe des Jahres eine lose Reihe weiterer Veranstaltungen geplant.

Hinweise zur Teilnahme:
Nähere Informationen und Anmeldung über
http://www.kit.uni-kl.de/wm2006.pdf

oder
Jörg Schlimmer, KIT - Patentinformationszentrum, Tel. 0631 205-2172

Termin:

22.02.2006 17:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Stiftskeller Stadtsparkasse, Stiftsplatz 10, 67655 Kaiserslautern
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.02.2006

Absender:

Dr. Cornelia Blau

Abteilung:

Referat Transfer, Innovation und Nachhaltigkeit (Transfereinrichtung)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event16230


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).