idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.02.2008 - 09.02.2008 | Berlin

Die Geisteswissenschaften und ihre Vernunft

Geisteswissenschaftliche Tagung an der Freien Universität Berlin vom 7. bis 9. Februar 2008

Am Donnerstag, den 7. Februar, bis Samstag, den 9. Februar, findet an der Freien Universität Berlin eine Tagung statt mit dem Titel "Phronesis - die Tugend der Geisteswissenschaften?". Thematisiert werden die Methodik der Geisteswissenschaften und ihr Verhältnis zu Philosophie und Theologie. Diese werden in historischer und systematischer Perspektive analysiert.

Aristoteles hat die Phronesis oder praktische Klugheit als Maßstab und Vollendung menschlichen Handelns gedacht und gegen die Episteme abgegrenzt, die wissenschaftliche Vernunft. Dieses Konzept hat in der Wirkungsgeschichte viele Transformationen erfahren. Während die platonische und aristotelische Tradition der Spätantike und des Mittelalters an der Unterscheidung zwischen verschiedenen Wissensformen festhielt, entwickelte die Neuzeit aus der Phronesis eine eigenständige Methodik der Literatur- und Kunstwissenschaften. Die Tagung behandelt diese Geschichte der Kontinuität und des Wandels von Aristoteles bis in die Gegenwart. Es soll ein interdisziplinärer Dialog angeregt werden zwischen der Philosophie und den Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaften sowie zwischen den Altertumswissenschaften und den modernen Philologien.

Die Tagung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Zeit:
Donnerstag, 7. Februar 2008, von 10.00 bis 18.00 Uhr, Freitag, 8. Februar 2008, von 9.15 bis 18.00 Uhr, Samstag, 9. Februar 2008, von 9.30 bis 19.30 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.02.2008 ab 10:00 - 09.02.2008 19:30

Veranstaltungsort:

Seminarzentrum der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 / Otto-von-Simson-Straße 26, U-Bhf. Thielplatz oder Dahlem-Dorf.
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

28.01.2008

Absender:

Kerrin Zielke

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22522


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).