idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.09.2013 - 04.09.2013 | Münster

Wahlkampfsprache 2013

Die Tagung "Wahlkampfsprache 2013" an der Universität Münster widmet sich dem Bundestagswahlkampf aus linguistischer Perspektive / Öffentliche Podiumsdiskussion findet am 3. September statt.

Unter dem Titel "Wahlkampfsprache 2013" widmet sich am 3. und 4. September eine Tagung am Germanistischen Institut der Universität Münster dem Bundestagswahlkampf aus linguistischer Perspektive. Sprachwissenschaftler untersuchen den Sprachgebrauch der verschiedenen Parteien in unterschiedlichen Kommunikationsmedien und Kommunikationsformaten. Neben der konkreten Wahlkampfsprache einzelner Parteien (CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, Piratenpartei und NPD) wird in weiteren Vorträgen auch die Inszenierung in politischen Talksendungen, wahlkampfbezogene Internetkommunikation von Wählern und politisches Kabarett sprachwissenschaftlich analysiert. Während der gesamten Tagung stellen Studierende der Germanistik ihre Posterarbeiten aus, in denen sie sich sowohl wissenschaftlich als auch satirisch-fiktiv mit dem Wahlkampf und seinen Plakaten auseinandersetzen.

In einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, 3. September, kommen Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Medien zu Wort. Zur Teilnahme angekündigt haben sich bereits die münstersche CDU-Bundestagskandidatin Sybille Benning, der Steinfurter Grünen-Bundestagskandidat Hermann Stubbe, Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli von der Universität Koblenz-Landau und Dr. Norbert Tiemann, Chefredakteur der Westfälischen Nachrichten. Beginn der Podiumsdiskussion ist um 19 Uhr in der Aula des Germanistischen Instituts, Schlossplatz 34. Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Dr. Dagmar Hüpper
WWU Münster
Germanistisches Institut
Abteilung Sprachwissenschaft
Hindenburgplatz 34
48143 Münster
0251 / 8324423
huepper@uni-muenster.de

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Tagung ist noch bis Freitag, 23. August, per E-Mail an wahlkampf@yahoo.de möglich. Zur Deckung der Verpflegungskosten wird ein Tagungsbeitrag von 20 Euro (für Studierende 5 Euro) erhoben. Eröffnet wird die Tagung am Dienstag, 3. September, um 13 Uhr in der Aula des Germanistischen Instituts.

Termin:

03.09.2013 ab 13:00 - 04.09.2013 18:00

Anmeldeschluss:

23.08.2013

Veranstaltungsort:

Aula des Germanistischen Instituts, Schlossplatz 34
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

20.08.2013

Absender:

Dr. Christina Heimken

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44533


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).