idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.05.2014 - 22.05.2014 | Wolfenbüttel

Rassismus in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderung für die Praxis der Sozialen Arbeit

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Rassismus in der Mitte der Gesellschaft und extremen Rassismus am Rande? Diese Frage ist Ausgangspunkt der Tagung, die von der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule am 22. Mai auf dem Campus Am Exer in Wolfenbüttel veranstaltet wird.

Auf dem Weg in eine transkulturelle Gesellschaft geht es um die Bewusstwerdung von Vorurteilen und die Hinterfragung von Be- und Abwertung im Miteinander. In der Tagung werden Experten aus ehrenamtlichen und professionellen Organisationen an dieser Fragestellung arbeiten, zur Diskussion anregen und Praxisideen für Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit anbieten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nur angemeldeten Teilnehmern kann ein Workshopplatz zugesichert werden.

Eine Teilnahmebescheinigung kann nach der Veranstaltung ausgestellt werden.

Termin:

22.05.2014 08:30 - 15:00

Anmeldeschluss:

15.05.2014

Veranstaltungsort:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Soziale Arbeit
Am Exer 6, Raum 147
38302 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

02.05.2014

Absender:

Evelyn Meyer-Kube

Abteilung:

Presse/Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47152


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).