idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
11.12.2001 - 07.04.2002 | Bremerhaven

Rettungsaktion SEUTE DEERN - Die Instandsetzung der hölzernen Museumsbark

Dokumentationsausstellung zum Verlauf der Reparatur- und Restaurierungsarbeiten an der einzigartigen Dreimastbark von 1919 des DSM, begleitend zur Rettungsaktion "S.O.S. SEUTE DEERN" von Deutschem Schiffahrtsmuseum und Städtischer Sparkasse Bremerhaven.

Die Sonderausstellung dokumentiert in Form von Fotos und ausgetauschten Schiffsteilen den Verlauf der Restaurierung der hölzernen Museumsbark. Da diese Arbeiten im Dock der Motorenwerke Bremerhaven noch bis voraussichtlich Februar 2002 andauern werden, wird die Ausstellung regelmäßig aktualisiert. Die Schau präsentiert zudem einige bislang unveröffentlichte Bilder aus der wechselvollen Geschichte des Bremerhavener Wahrzeichens erstmals der Öffentlichkeit.

Hinweise zur Teilnahme:
Öffnungszeiten: täglich, außer montags, 10.00 bis 18.00 Uhr
24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen

Eintritt: im Eintrittspreis für das Deutsche Schiffahrtsmuseum inbegriffen

Termin:

11.12.2001 ab 10:00 - 07.04.2002 18:00

Veranstaltungsort:

Deutsches Schiffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Arten:

Eintrag:

29.11.2001

Absender:

Erik Hoops, M.A.

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event5035


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).