idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2015 - 31.10.2015 | Erlangen

Kulturelle Transfers zwischen Großbritannien und dem Kontinent

Kunsthistorischer Workshop zu den historischen Verbindungen zwischen britischen und kontinentaleuropäischen Traditionen

Gerade vor dem Hintergrund der Debatten über einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens besitzt die Frage nach den historischen Verbindungen zwischen britischen und kontinentaleuropäischen Traditionen besondere Aktualität. Anlässlich des 300. Jubiläums der Thronbesteigung von König George I. (Georg Ludwig von Hannover) standen jüngst vor allem die Beziehungen zwischen dem Königreich Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover im Blickpunkt. Diese bilden jedoch nur einen kleinen Ausschnitt aus dem umfassenden Spektrum kultureller Austauschbeziehungen zwischen „Insel“ und „Kontinent“.

Der Workshop „Kulturelle Transfers zwischen Großbritannien und dem Kontinent“, der am 30. und 31. Oktober am Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattfindet, bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die zu einer intensiveren Erschließung des bisher an deutschen Universitäten eher vernachlässigten Forschungsfelds der britischen Kunstgeschichte beitragen. Bisher sind nur manche Themenbereiche (etwa die Grand Tour oder der englische Landschaftsgarten) intensiv bearbeitet worden; anderswo bestehen Forschungslücken.

Die Vorträge werden teils in englischer, teils in deutscher Sprache gehalten und richten sich an ein allgemein interessiertes Publikum. Die Themenpalette reicht von „Fürst Pücklers Blick auf das Mittelalter in England“ bis zur „Rezeption des Deutschen Jugendstils im Großbritannien der 1930er Jahre“.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christina Strunck und Maren Manzl, Tel. 09131/85-29260,

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

30.10.2015 ab 09:00 - 31.10.2015

Veranstaltungsort:

Villa an der Schwabach, Hindenburgstraße 46 a,
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Kunst / Design

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

29.10.2015

Absender:

Dr. Susanne Langer

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52451


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).