idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.11.2015 - 17.11.2015 | Düsseldorf

HHU Campus Conference NextGenerationCFO.2015: Ist der CFO von heute der heimliche CEO von morgen?

Aktuell geben sieben von zehn CFOs an, sie würden sofort eine CEO-Position übernehmen. CFOs deutscher und internationaler Unternehmen geben – als führende Experten für Debiasing und Integrated Reporting – Einblick in ihre Arbeit.

Aktuell geben sieben von zehn CFOs an, sie würden sofort eine CEO-Position übernehmen. Auch die Börse verzeichnet häufig Kurssprünge, wenn der CFO zum CEO wird - selbst außerhalb des eigenen Unternehmens oder der Branche. Aber ist der Leiter des Finanzbereichs wirklich ein guter Vorstandsvorsitzender? Wie kann sich der CFO als Master of Information und Hüter der Zahlen zum strategischen Architekten des Unternehmens entwickeln? Wie werden gerade im Finanzbereich kluge Entscheidungen und Empfehlungen formuliert – und wie werden sie in einer modernen und integrierten Unternehmenskommunikation nach außen präsentiert?

Genau diese Herausforderungen diskutieren CFOs aus internationalen und deutschen Unternehmen mit führenden Experten aus Rechnungswesen und Controlling in drei Panels auf der Konferenz NextGenerationCFO.2015 – organisiert von der studentischen Unternehmensberatung Heinrich Heine Consulting und dem Lehrstuhl für Accounting, Prof. Dr. Barbara Weißenberger. Die öffentliche Tagung für Professionals aus der Unternehmenspraxis und Studierende findet am 17. November 2015 ab 14.30 Uhr auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt.

CFOs deutscher und internationaler Unternehmen geben – als führende Experten für Debiasing und Integrated Reporting – Einblick in ihre Arbeit. Franz J. Hiesinger, CFO von Mondi Europe & International, wird als Keynote Speaker die Konferenz eröffnen und betont: „Die größte Herausforderung für die CFO-Arbeit besteht darin komplexe Herausforderungen immer auf das Wesentliche zu reduzieren und einfach zu kommunizieren.“

Ab 16.30 Uhr diskutieren Dr. Peter Scherpereel, Leiter Beteiligungscontrolling Generation & Trading der RWE AG, Karl-Heinz Steinke, Vorstand des Internationalen Controller-Vereins sowie der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Direktor des Instituts für Management und Controlling, WHU, unter der Moderation von Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger das Thema „ Kluge Entscheidungen treffen und erfolgreich kommunizieren“.

„Integrated Reporting als tragfähiges Zukunftsmodell der Unternehmensberichterstattung?“ ist das Thema des parallel laufenden Panel 2, an dem Nicolette Behncke, Senior Manager Sustainability Services bei PriceWaterhouseCoopers und Mitglied des Arbeitskreises Integrated Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V, Dr. Christopher Sessar, Head of Corporate External Reporting, SAP, sowie Prof. Dr. Tatjana Oberdörster, Westfälische Hochschule Bocholt, teilnehmen. Moderation: Jun.-Prof. Dr. Daniel Reimsbach.

Ab 18.00 Uhr findet die Schlussgesprächsrunde zum Thema „CFO-Arbeit 2020:Perspektiven, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen“ mit Wolfgang Bach, CFO EJOT Holding, Dirk Meier, CFO Canon Deutschland, Ulrich Schupp, CFO Prosegur sowie WP StB Dr. Thomas Senger, Vorstand Warth & Klein Grant Thornton. Dr. Thomas M. Fischer, Vorstand avantum consult AG, wird moderieren.

Im Anschluss an die hochkarätigen Fachvorträge haben die Teilnehmer beim Heine Chill-Out mit Altbier viel Gelegenheit zum Netzwerken.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Konferenz ist öffentlich, eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt für Professionals 70 € inkl. MwSt., für Studierende ist die Teilnahme nach erfolgter Online-Anmeldung kostenfrei.

Termin:

17.11.2015 13:30 - 19:15

Veranstaltungsort:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Gebäude 23.01
im Hörsaal 3A, 3D
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.11.2015

Absender:

Carolin Grape

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52590


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).