Intelligence is the ability to perceive information and to retain it as knowledge to be applied towards adaptive behaviour within a changing environment. The Collborative Research Centre (CRC) 1459 is inspired by the question whether synthetic matter can provide artificial building blocks to enable intelligent abilities. Such intelligent matter would provide entirely new opportunities for instance for the development of artificial skin that self-regulates temperature and absorbance; soft robotics with adaptive tactility; and brain-inspired computing with reduced energy consumption. Intelligent matter likely requires an integrated system of materials and nanoscale components. Hence, the central scientific question of this CRC is: How does intelligent behaviour emerge in a system of nanoscale building blocks that operate collectively?
This scientific symposium will showcase the work of international experts in the field and a poster session highlighting progress in the various research projects of the CRC.
Further informaton on the Collaborative Research Centre 1459: http://www.uni-muenster.de/SFB1459/
Hinweise zur Teilnahme:
Participation in this event is free of charge, but registration is required. The number of participants is limited. Registration will start on 15.3.
Termin:
22.06.2022 09:50 - 19:00
Anmeldeschluss:
15.05.2022
Veranstaltungsort:
Center for Soft Nanoscience (SoN)
Busso-Peus-Straße 10
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Physik / Astronomie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
08.03.2022
Absender:
Dr. Christina Hoppenbrock
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event70957
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).