idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
16.05.2025 - 16.05.2025 | Erlangen

Internationaler Tag des Lichts und Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien 2025 Erlangen

Gleich zwei Gründe zu feiern: Am Freitag, den 16. Mai, ist der Internationale Tag des Lichts – und das im Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien 2025. Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) und das Deutsches Museum Nürnberg – das Zukunftsmuseum laden ein zu einem Tag voller Wissenschaft, Ideen und Entdeckungen rund um Quantenwissenschaften und Technologien – mitten im Stadtzentrum von Erlangen und später direkt in unserem Forschungsinstitut.

Es schlägt die Quanten-Zeit auf dem Hugenottenplatz von 12 bis 16 Uhr

Im Science Zelt auf dem Hugenottenplatz erwarten Sie zahlreiche Experimente zum Mitmachen, angeleitet von Forscher*innen und dem Deutschen Museum Nürnberg – das Zukunftsmuseum.
- Tanz der Photonen – Was verraten uns Quantenübergänge?
- Kleiner als ein Millionstel Millimeter – kann man das sehen?
- Ein einzelnes Photon zum Anfassen
- Wie viel Tee ist in Ihrem Eistee? Das Photometer verrät es Ihnen
- „Out of the box“ – Erleben Sie linear polarisiertes Licht
- Das Who‘s who: Teleskop und Mikroskop.

In nur 10 Minuten mehr über Quantenwissenschaft zu erfahren: Die Science-to-go Talks unserer hochkarätigen Wissenschaftler*innen machen es möglich:
12:00 & 12:30 – Mit Quantenschlüsseln die Welt ein weniger sicherer machen (Prof. Christoph Marquardt)
13:00 & 13:30 – Durch Quantenphysik die künstliche Intelligenz erobern (Prof. Florian Marquardt)
14:00 & 14:30 – Licht zum Mitnehmen und Optische Uhren (Dr. Pascal Del’Haye)
15:00 & 15:30 – Ein Quantum Schall – Was Sound mit Quanten und neuronalen Netzen zu tun hat (Prof. Birgit Stiller)

Sehen, wo das Wissen von Morgen entsteht, am MPL von 17 bis 19 Uhr

Unser Forschungsinstitut öffnet am Abend seine Türen. Dort erwarten Sie spannende Vorträge und Laborführungen.
17:00 – 100 Jahre Quantenwissenschaft (Prof. Florian Marquardt)
17:40 – Quanten-Optoakustik – Wie Schall optische Quanten und klassische Informationen kontrolliert (Prof. Birgit Stiller)
18:00 & 18:30 – Laborführungen
Außerdem können Sie den Film ›Tracing Light‹, für den unter anderem an unserem Max-Planck-Institut gedreht wurde, sehen. Filmemacher Thomas Riedelsheimer erforscht darin eines der eindrücklichsten Naturphänomene – das Licht.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.05.2025 12:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Teil 1: Hugenottenplatz, 91054 Erlangen

Teil 2: Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, Leuchs-Russell-Auditorium, A.1.500, Staudtstr. 2, 91058 Erlangen
Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.05.2025

Absender:

Edda Fischer

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79236

Anhang
attachment icon Internationaler Tag des Lichts in Erlangen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).