idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.10.2025 - 29.10.2025 | Online

Volkskrankheiten – was kann die Arbeitsmedizin in der Prävention und Rehabilitation leisten?

Bluthochdruck, rheumatische Erkrankungen und Krebserkrankungen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten mit erheblicher gesundheitsökonomischer und gesellschaftlicher Relevanz. Diese Erkrankungen entstehen häufig multifaktoriell und werden auch durch arbeitsbezogene Belastungen, psychosozialen Stress, Bewegungsmangel sowie ungesunde Ernährungsgewohnheiten beeinflusst.

Das Webinar wird in Kooperation mit der Fachzeitschrift ASU (Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin) durchgeführt.

Die Arbeitsmedizin bietet ein hohes Interventionspotenzial in der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention. Durch Gefährdungsbeurteilungen, arbeitsmedizinische Vorsorgen, gesundheitsförderliche Arbeitsplatzgestaltung sowie niederschwellige Präventionsangebote am Arbeitsplatz können relevante Risikofaktoren frühzeitig erkannt und gezielt adressiert werden. In der Rehabilitation unterstützt die Arbeitsmedizin betroffene Beschäftigte mit einem betrieblichen Eingliederungsmanagement und unterstützt dabei, dass Arbeitnehmerimmen und Arbeitnehmer mit oder nach einer Erkrankung weiterhin berufstätig sein können.

Die moderne Arbeitsmedizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bezieht die gesamte Lebenswelt der Beschäftigten ein. Damit leistet die Arbeitsmedizin einen wesentlichen Beitrag zur Prävention, Krankheitsbewältigung und nachhaltigen Teilhabe am Arbeitsleben mit Volkskrankheiten.

Programm:
1) Bluthochdruck, die stille Gefahr im Arbeitsalltag
Prof. Dr. med. Markus van Giet, Vorstandsvorsitzender der deutschen Hochdruckliga, DHLI

2) Rheuma und Arbeit
Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der deutsche Rheuma-Liga

3) Ernährung am Arbeitsplatz – Mit Biss und Balance – wie gesunde Ernährung im Betrieb zur Prävention beiträgt
Dr. med. Young Hee Lee-Barkey, Fachärztin für Innere Medizin und leitende Oberärztin

4) Arbeiten mit Krebs – Krebserkrankungen – was kann die Arbeitsmedizin in der Prävention und Rehabilitation leisten?
Dr. med. Matthias Finell, Betriebsarzt, Audi AG – ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Bay. Krebsgesellschaft e. V.

Teilnahmegebühr: 80€ (40€ für DGAUM-Mitglieder)

Anmeldung unter https://events.gentner.de/frontend/de/#/catalog/offline/3557?key=s0785k68ydt02s0...

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Veranstaltung wurden 3 CME-Punkte beantragt

Termin:

20.10.2025 ab 17:00 - 29.10.2025 19:00

Anmeldeschluss:

29.10.2025

Veranstaltungsort:

Online
Online
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.09.2025

Absender:

Dr. Thomas Nesseler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80100


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).