Das Programm:
16.00 Uhr Begrüßung Rektorin (Prof. Dr. Barbara Albert)
16.10 Uhr Worte zum Preis (PD Dr. Kathrin Sutter)
16.20 Uhr Vorstandmitglied G. D. Baedeker Stiftung, Essen
16.30 Uhr Laudatio (Prof. Dr. Raphael van Riel)
16.40 Uhr Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
anschließend folgt der Vortrag von Dr. Stefan Rinner zum Thema: “Die Sprachphilosophie von Hassreden und politischen
Reden”.
Nach dem Vortrag (ab ca. 17.30 Uhr) wird ein Buffet im Foyer des Glaspavillons gereicht.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Rückantwort wird gebeten bis zum 17.11.2025.
Iris Monka
Tel.: 0201/183-4560
Email: iris.monka@uni-due.de
Termin:
02.12.2025 16:00 - 17:30
Anmeldeschluss:
17.11.2025
Veranstaltungsort:
Universität Duisburg Essen
Universitätsstr. 2
Glaspavillon (Gebäude: R12 S00 H12)
45141 Esse
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
11.11.2025
Absender:
Cathrin Becker
Abteilung:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80490
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).