Alberto Manguel ist der neunte Schriftsteller, der als Samuel-Fischer-Gastprofessor am Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin lehren wird. Er hält im Sommersemester 2003 das Blockseminar "Borges and the Transformation of Literature". Manguel wird eine breite Auswahl an Texten aus Borges' Blickwinkel untersuchen, wobei er auf starre Theoriegebilde und festgefahrene Gedankenschulen verzichtet und stattdessen mit Erinnerungen, Intuitionen und Fragmenten arbeitet. Die Veranstaltung behandelt vor allem seine Erinnerungen an die Jahre zwischen 1964 und 1968, in denen Manguel dem erblindeten Dichter Borges als Vorleser diente. Heute lebt er als kanadischer Staatsbürger abwechselnd in Kanada und Frankreich.
Der aus Buenos Aires stammende Alberto Manguel veröffentlichte 1998 sein in Deutschland erfolgreichstes Buch "Eine Geschichte des Lesens". Als Sohn eines argentinischen Diplomaten verbrachte Manguel seine Kindheit in verschiedenen Ländern, zum Beispiel in Israel. Er studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete als Lektor, Kritiker und Autor. Manguel schrieb unter anderem Theaterstücke, Essays und Filmskripte.
Die seit 1998 bestehende Einrichtung der Samuel-Fischer-Gastprofessur wird von der Freien Universität Berlin, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), dem S. Fischer Verlag und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck getragen. Literatur wird aus verschiedenen kulturellen Kontexten heraus kritisch reflektiert. Die Gastprofessoren unterrichten jeweils für ein Semester. Berufen wurden bis heute Yann Martel, Robert Hass, Marlene Streeruwitz, Sergio Ramírez, Scott Bradfield, Kenzaburo Oe, V.Y. Mudimbe und Vladimir Sorokin.
Einen ausführlichen Lebenslauf mit Bild und Publikationsliste Alberto Manguels finden Sie unter: http://www.complit.fu-berlin.de/gastvortraege
Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner: Freie Universität Berlin, Seminar für Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaft, Oliver Lubrich, Sekretariat Frau Putzbach, Tel.: 030/8385-5003
Für Interviewanfragen an Alberto Manguel: S. Fischer Berlin, Sibylle Bachar/Petra Baumann, Tel.: 030/3086390, Fax: 030/30863910, E-Mail: presse@s-fischer.de
Termin:
13.06.2003 ab 19:45
Veranstaltungsort:
Seminarraum, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Hüttenweg 9
14195 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Sprache / Literatur
Arten:
Eintrag:
10.06.2003
Absender:
Hedwig Görgen
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8719
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).