idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
05.12.2003 - 05.12.2003 | Hamburg

E-Learning einmal anders - kooperativ im Präsenzstudium

Einladung zur WissPro-Abschlusspräsentation

Das Projekt WissPro - kurz für Wissensprojekt - verbindet den Einsatz neuer digitaler Medien in der Hochschule mit Studienreformkonzepten für die Präsenzlehre. Es stellt sich den Herausforderungen der Wissensgesellschaft: lebenslanges Lernen, kooperatives Lernen und Wissensmanagement. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau und die Tradierung von Wissen in projektorientierten Lerngemeinschaften. Die didaktischen, software- und medientechnischen sowie organisatorischen Entwicklungen werden im Studium der Informatik an den Universitäten Hamburg, Lübeck und Tübingen mit Erfolg erprobt. WissPro wird vom BMBF im Programm "Neue Medien in der Hochschullehre" gefördert.

Ablauf

10:00 Empfang
Horst Oberquelle: Begrüßung
Gottfried Böttger: Musikalisches Rahmenprogramm

10:30 Kurzvorträge
Horst Oberquelle: WissPro im Überblick
Stefan Aufenanger: Didaktische Entwicklung in WissPro
Christiane Floyd: Software-Entwicklungen in WissPro
Günter Binge: Sonifikation in WissPro
Bernd Pape: Organisatorische Entwicklung in WissPro

12:00 Ausstellung zu den WissPro-Ergebnissen (inkl. Imbiss)

13:30 Podiumsdiskussion
Thema: Neue Medien im Präsenzstudium - Wohin geht die Reise?
Diskutanten: Gottfried Böttger, Heidi Schelhowe, Volker Wulf, Arno Rolf
Moderation: Herbert Klaeren

15:00 Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an Frau Anne Stephan: stephan@informatik.uni-hamburg.de

Termin:

05.12.2003 10:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Universität Hamburg
Hauptgebäude, Flügelbau West, Raum 221
Edmund-Siemers-Allee 1
(Nähe DB Hamburg-Dammtor)
20146 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

23.10.2003

Absender:

Peter Wiegand

Abteilung:

Abteilung 2

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event9785


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).