idw - Informationsdienst
Wissenschaft
22.04.2004 - 22.04.2004 | Berlin
Am 22. April können Berliner und Brandenburger Schülerinnen von der 5. bis zur 10. Klasse Berührungsängste mit den Naturwissenschaften abbauen und in die abenteuerliche Welt der Wissenschaft eintauchen. Spannende Workshops und eigene Experimente machen Lust auf mehr in den Bereichen Physik, Informatik, Mathematik, Geowissenschaften, Pharmazie, Biologie, Chemie und Veterinärmedizin. Und: Wer Wissenschaft hautnah erleben will, ist vom Unterricht befreit. Weil die Veranstaltungen eine Teilnahmebegrenzung haben, heißt es: Sich schnell für ein bis zwei Workshops unter http://www.fu-berlin.de/girlsday anmelden; die ausgedruckte Anmeldebestätigung ist die Eintrittskarte.
Die einzelnen Fächer präsentieren sich in der ihnen eigenen Vielfalt: In der Mathematik, Informatik und Physik können die Schülerinnen auf dem "Maskenball des Stroms" Experimente mit Elektrizität bestaunen, mit Fußballrobotern spielen, dreidimensionale Bilder entwerfen oder selbst einen Computer bauen. In der Geowissenschaft lernen sie Steine zu bestimmen oder reisen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Was zu tun ist, wenn Tiere Bauchweh haben, erfahren die Mädchen in der Veterinärmedizin. Die Bereiche Biologie, Pharmazie, Chemie und der Botanische Garten öffnen ihnen die Welt des Mikrokosmos und der Mikroben: Hier begegnen ihnen fleißige Bienen, sie lernen Bakterien im Stress kennen oder selbst Pillen zu drehen. Anhand von Rosen, Tulpen, Nelken wird ihnen die Pflanzenphysiologie erklärt.
Hinweise zur Teilnahme:
Angebote, Ort und Zeit der jeweiligen Veranstaltungen im Internet: http://www.fu-berlin.de/girlsday
Informationen: Büro der Zentralen Frauenbeauftragten, Tel.: 030/838-54259, Fax: 030/838-52087
Termin:
22.04.2004 ab 09:00
Veranstaltungsort:
Freie Universität Berlin
Berlin-Dahlem
14195 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
Arten:
Eintrag:
31.03.2004
Absender:
Hedwig Görgen
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event10892
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).