idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.10.2004 - 05.10.2004 | Dortmund
Die Bedeutung von Marketingmaßnahmen, die Kunden an den Messestand locken, wird häufig unterschätzt. Viele Unternehmen beschränken ihre Vorbereitung auf Mailings, die bereits vorhandene, aber nur wenig neue Kunden erreichen. Informationen, die professionell aufbereitet und gezielt in der Fachpresse platziert werden, können neue Kundenkreise erschließen.
Eine zunehmend wichtige Rolle für die Messekommunikation spielt das Internet. Das Internet ist das ideale Medium, um vor, während oder nach der Messe tagesaktuell Produkte vorzustellen oder über erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu berichten.
In dem IVAM-Workshop "Markterfolg durch Messekommunikation" vermittelt Online-Profi Michael Hasenpusch, wie Internet und Presse für einen erfolgreichen Messeauftritt genutzt werden können. Die Teilnehmer lernen den Unterschied zwischen Texten für Printmedien und Texten für das Internet kennen. Fachjournalist Thomas Preuß erläutert anhand von Beispielen, wie man Pressemitteilungen schreibt, die in den Redaktionen Anklang finden und gedruckt werden.
Hinweise zur Teilnahme:
IVAM - Fachverband für Mikrotechnik organisiert den Workshop im Vorfeld der Messe MEDICA/ComPaMED vom 24.-26. November in Düsseldorf. Aussteller auf der Messe können einen Mitarbeiter kostenfrei teilnehmen lassen. Teilnehmer, die nicht auf der MEDICA/ComPaMED ausstellen zahlen einen Beitrag von 250,- Euro. IVAM-Mitglieder erhalten 20 Prozent Preisnachlass. Getränke, ein Imbiss und Seminarunterlagen sind in der Gebühr enthalten.
Termin:
05.10.2004 11:00 - 17:30
Veranstaltungsort:
TechnologieZentrumDortmund
Großer Saal
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
Arten:
Eintrag:
17.09.2004
Absender:
Iris Lehmann
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12004
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).